06.04.2022
Medien

Dein Medienfahrplan gegen Barca

Im Vorfeld wie während des Spiels gegen den FC Barcelona wird es wieder beste Bewegtbildunterhaltung geben. Los geht‘s mit der Matchday Show. Jetzt einschalten!

Fjörtoft, Gardé und Krösche ab 19.30 Uhr in der Matchday Show

Los geht der Abend um 19.30 Uhr, wenn Moderator Jochen Stutzky mit seinen beiden Gästen Jan Aage Fjörtoft und Etienne Gardé alle Zuschauer live aus dem Stadion zur Matchday Show begrüßen wird. Während Markenbotschafter und Fernsehexperte Fjörtoft aus Sicht des Ex-Profis interessante Einblicke in das Seelenleben der Spieler so kurz vor dem Spiel geben kann, hat Gardé ganz klar die Fanbrille auf – und wird davon berichten, was es für ihn bedeutet, ein solches Spiel vor Ort zu verfolgen. Des Weiteren wird Sportvorstand Markus Krösche in einer Liveschalte seine Prognose zum Spiel abgeben und über die Aufstellungen beider Teams diskutieren.

Watch Party live ab 20.45 Uhr

Auch auf dem offiziellen Twitch-Kanal von Eintracht Frankfurt wird es, wie in den Europa-League-Spielen zuvor, beste Unterhaltung geben: Um 20.45 Uhr empfängt Host Nico Heymer das Duo „Neundreidrei“, welches auf TikTok über 570.000 Follower aufweisen kann. Täglich versorgen Benny Zeisel und Fio Santoro Millionen von Zuschauern mit spektakulären Tricks und atemberaubenden Torschüssen.

Während der Watch Party erhoffen sich die zwei großen Eintracht-Fans allerdings Atemberaubendes von ihrer Eintracht-Mannschaft. Heymer, Zeisel und Santoro werden dabei wie gewohnt die Community im Chat rege einbinden und mit den Zuschauern nicht nur über das Spiel, sondern auch viele weitere Themen sprechen. Das Besondere an der Watch Party gegen die Blaugrana: Sie findet, wie im Rückspiel gegen Real Betis, live aus dem Stadion statt, wodurch das Stadiongefühl nicht nur auf die drei Hosts, sondern auch die Zuschauer zu Hause überschwappen wird.

Die Kombination aus EintrachtFM und RTL

Während des Spiels sei allen Zuschauern zuhause die mustergültige audiovisuelle Kombination aus EintrachtFM und RTL ans Herz gelegt. Während der Privatsender das Hinspiel frei empfangbar ab 20.15 Uhr überträgt, meldet sich das klubinterne Radio um 20.50 Uhr live aus dem Stadion. Spezialtipp: Live-Bild über den Fernseher und RTL, Ton über EintrachtFM. Denn Moderator Lars Weingärter und sein Gast Etienne Gardé bringen die Europapokalatmosphäre hautnah zu den Fans nach Hause.

Hier reinhören!

Noch mehr Highlights auf EintrachtTV

Nicht zuletzt laufen auf EintrachtTV+ die Relives der ersten und zweiten Halbzeit sowie exklusive Interviews mit den Adlerträgern nach dem Spiel. Es folgen außerdem ab Mitternacht Kurzhighlights, die auch ohne Abonnement abrufbar sind.