Mit dem Anfang Dezember verabschiedeten neuen Medienrechtepaket bleibt Sky als bewährter Pay-TV-Medienpartner an Bord der Live-Übertragungen der Bundesliga. Fortan wird Sky neben den Einzelspielen am Samstagnachmittag und dem Topspiel der Woche am Samstagabend auch den Spieltag im Rahmen des neuen hochwertigen Flutlichtfreitags eröffnen. Damit zeigt der langjährige Live-Partner den größten Teil aller Spiele der Bundesliga in voller Länge und live.
Abseits der Bühne in den Stadien hat sich die Integration der Spieltagssendung „Im Herzen von Europa – das Eintracht-Magazin“ etabliert; auch tiefergehende Dokumentationen wie „Kapitän, Kämpfer, Comebacker – die Sebastian Rode Story“ und „Der stärkste Gegner – Eintracht Frankfurt und die Nachhaltigkeit“ sowie hintergründige Formate wie „Europas beste Youngster – drei Perspektiven, ein Traum“ und „Game Vision“ finden auf den Plattformen von EintrachtTV wie Sky gleichermaßen Anklang.
Wie bei den On-Demand-Angeboten bieten auch die Matchday-Services den Fans künftig noch mehr Gestaltungsfreiheit über ihren persönlichen Bundesliganachmittag. Der „Match-Alarm“ bietet ihnen die individuelle Erweiterung ihres Einzelspielerlebnisses. Im ausgewählten Einzelspiel erhalten die Zuschauer Benachrichtigungen über alle wichtigen Ereignisse bei den Parallelspielen. Ob Tor, Elfmeter oder Platzverweis: per Knopfdruck können sie entscheiden, ob sie sich die Szene im Vollbild umgehend anschauen oder nicht. Alternativ können Fans in der Mehrfachbildansicht Multiview alle Spiele in voller Länge auf einen Blick sehen.
Aus der Zweiten Bundesliga sehen Fans wie gewohnt von Freitag bis Sonntag alle Spiele live, einzeln und in der Konferenz.