Deutschland hat das 0:2 gegen die Slowakei zum Auftakt der WM-Qualifikation aus den Kleidern geschüttelt und am zweiten Gruppenspieltag einen 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen Nordirland eingefahren. Mit Eintracht-Kapitän Robin Koch in der Anfangsformation ging die DFB-Auswahl früh in Führung und legte nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich in Halbzeit zwei den Grundstein für den späteren Erfolg in Köln. Während Koch durchspielte, kam Nnamdi Collins, der drei Tage zuvor sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegeben hatte, diesmal nicht zum Einsatz. Weiter geht es im Oktober mit den Partien gegen Luxemburg und Nordirland.
Erneut ein halbes Dutzend
Den zweiten Kantersieg innerhalb von 72 Stunden feierten indes Arthur Theate und Michy Batshuayi mit Belgien. Auf das 6:0 gegen Liechtenstein folgte ein 6:0 gegen Kasachstan. Theate, der in der Vorwoche seinen Premierentreffer für die Roten Teufel markiert hatte, spielte durch, Batshuayi verfolgte das Match von der Bank aus.
Ein 6:0 stand am Ende auch im Konya Büyükşehir Stadion zu Buche, alle Treffer des Duells zwischen der Türkei und Spanien fielen hierbei aber für die Gäste. Can Uzun kam nicht zum Einsatz. Keine Treffer sahen die Zuschauer derweil im Oakland-Alameda County Coliseum zwischen Mexiko und Japan, Frankfurts Ritsu Doan spulte während des Testspiels im US-amerikanischen Kalifornien 81 Minuten ab.
Doan verlässt Nationalteam vorzeitig
Im Nachgang an das Match hat der Adlerträger die japanische Nationalmannschaft in Absprache mit dem Verband vorzeitig verlassen und reiste zurück nach Frankfurt. Dort bereitet sich der 27-Jährige ab Dienstag mit den Mannschaftskollegen auf das Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen am Freitagabend, 20.30 Uhr, vor.
Gleich sechs Adlerträger sind zum Wochenauftakt mit ihren Nationalteams in der Pflicht: Für Farès Chaibi, Rasmus Kristensen, Hugo Larsson und Aurèle Amenda geht es um Zähler in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. Oscar Højlund und Dänemarks U21 sind in der EM-Quali gefordert und Jean-Mattéo Bahoya steckt mit der französischen U21 im Testspielmodus.
Alle Länderspiele mit Eintracht-Beteiligung im Überblick
Spieler (Nation) | Gegner | Wettbewerb | Zeit* | Ort | Übertragung |
---|---|---|---|---|---|
Aurèle Amenda (Schweiz) | Slowenien | Qualifikation, Weltmeisterschaft | Montag, 8. September, 20.45 Uhr | St. Jakob-Park, Basel | DAZN |
Rasmus Kristensen (Dänemark) | Griechenland | Qualifikation, Weltmeisterschaft | Montag, 8. September, 20.45 Uhr | Georgios Karaiskakis Stadium, Piräus | DAZN |
Hugo Larsson (Schweden) | Kosovo | Qualifikation, Weltmeisterschaft | Montag, 8. September, 20.45 Uhr | Stadiumi Fadil Vokrri, Pristina | DAZN |
Farès Chaibi (Algerien) | Guinea | Qualifikation, Weltmeisterschaft | Montag, 8. September, 18 Uhr | Stade Mohamed V, Casablanca | |
Elias Baum (Deutschland U21) | Lettland U21 | Qualifikation, U21-Europameisterschaft | Dienstag, 9. September, 20.30 Uhr | Ostseestadion, Rostock | SAT.1 |
Jean-Mattéo Bahoya (Frankreich U21) | Serbien U21 | Qualifikation, U21-Europameisterschaft | Montag, 8. September, 21 Uhr | Stade du Moustoir, Lorient | |
Oscar Højlund (Dänemark U21) | Wales U21 | Qualifikation, U21-Europameisterschaft | Montag, 8. September, 20.30 Uhr | Rodney Parade, Newport | |
Noah Fenyö (Ungarn U21) | Litauen U21 | Qualifikation, U21-Europameisterschaft | Dienstag, 9. September, 18 Uhr | LSC sporto kompleksas Druskininkai, Druskininkai |
*MESZ