Das Gedenkspiel für Bernd Hölzenbein Ende April beim TuS Dehrn vor 3000 Zuschauern hat bereits einen Vorgeschmack geliefert, die insgesamt 43 Partien seit dem Beginn der Aktion im Mai 2022 sowieso: Am morgigen Dienstag startet „Eintracht in der Region“ ins vierte Jahr. Die Adlerträger auf den kleinen Sportplätzen in Hessen – das sorgt für Fannähe und Eintracht-Momente der besonderen Art; möglich gemacht durch die Eintracht, LOTTO Hessen und HIT Radio FFH.
Fünf Spiele in 30 Tagen
Los geht’s mit gleich fünf Spielen in 30 Tagen, wobei in diesem Jahr erstmals die Profis vorlegen. Am Dienstag, 20. Mai, ist die frisch für die Champions League qualifizierte Mannschaft von Cheftrainer Dino Toppmöller beim FSV Geislitz im Main-Kinzig-Kreis zu Gast. Dort hat der Verein gerade die Meisterschaft in der Kreisliga A eingetütet und zwischen den abschließenden Saisonspielen gegen den Dritten und Zweiten steht der Eintracht-Tag auf dem Plan. Der Anstoß im Ortsteil von Linsengericht erfolgt um 18 Uhr, die Partie ist bereits ausverkauft. Für alle, die sich das Spiel dennoch gerne anschauen wollen: EintrachtTV überträgt live.
Während die Profis tags darauf weiterziehen zum Freundschaftsspiel nach Weimar in Thüringen und danach die Saison 2024/25 beenden, startet die Traditionsmannschaft richtig durch. Nach dem Tourauftakt in Heppenheim am Freitag, 23. Mai (18.30 Uhr, Familienfest ab 16 Uhr), wartet Mitte Juni ein Dreierpack auf das Team um Karl-Heinz Körbel. Am Pfingstmontag, 9. Juni (15 Uhr), geht’s erstmals in den Odenwaldkreis zum TSV 1875 Höchst; vier Tage später ziehen die Adler weiter in den Landkreis Marburg-Biedenkopf zum SV Großseelheim (Anstoß 18.30 Uhr). Am 18. Juni, der Mittwochabend vor Fronleichnam, spielen Körbel, Bindewald, Schur, Meier und Co. ab 18.30 Uhr bei der SKG Rodgau.
Tradi, Fußballschule, Eventfläche
Zu den Eintracht-Tagen mit der Traditionsmannschaft gehört dabei immer eine Trainingseinheit von Kids des gastgebenden Vereins mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule, eine Eventfläche und ein Rahmenprogramm am Spielfeldrand. Ermöglicht werden die Auftritte der Traditionsmannschaft von LOTTO Hessen, HIT Radio FFH ist Medien-Partner und KAUFLAND Partner der Fußballschule.
Die Tradi bei „Eintracht in der Region“ 2025
- 23. Mai, 18.30 Uhr: FC Starkenburgia 1900 Heppenheim
- 9. Juni, 15 Uhr: TSV 1875 Höchst
- 13. Juni, 18.30 Uhr: SV Großseelheim
- 18. Juni, 18.30 Uhr: SKG Rodgau
- 22. August: SV Rot-Weiß Hadamar
- 29. August: FV Stierstadt
- 6. September: TSV Viermünden/Schreufa
- 12. September: FSV Gundheim
- 19. September: SC Neukirchen
- 2. Oktober: VfB 1924 Aßlar
Bereits im Frühjahr, als die ersten Spielorte 2025 bekannt wurden, blickte Vorstandssprecher Axel Hellmann auf „Eintracht in der Region“ in diesem Jahr. „Das, was wir hier mit Eventfläche, Fußballschule und dem Spiel einer Mannschaft von uns anbieten, hat ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Es liegt uns am Herzen, weiterhin viele Berührungspunkte mit den Fans in der Region zu haben. In den Orten, wo wir gespielt haben, wird auch Jahre später noch von diesem Eintracht-Tag geschwärmt. Dieses Gefühl wollen wir weiter durch ganz Hessen tragen“, sagte er.
Die Erlebnisse auf den Dorfsportplätzen ist das, was Eintracht Frankfurt auch ausmacht.
Karl-Heinz Körbel
Nach der Partie im Rodgau geht „Eintracht in der Region“ in die Sommerpause, erst Ende August stehen die nächsten Spiele an. Vor den Ferien wird die Traditionsmannschaft unterdessen noch ein Benefizspiel bestreiten, am 28. Juni ab 14.30 Uhr im Rahmen eines Dorfjubiläums im Friedberger Stadtteil Dorheim in der Wetterau.
Karl-Heinz Körbel, Leiter der Traditionsmannschaft und der Fußballschule sowie einst Ideengeber für „Eintracht in der Region“, blickt mit großer Vorfreude auf die kommenden Wochen: „Die Erlebnisse auf den Dorfsportplätzen ist das, was Eintracht Frankfurt auch ausmacht. Das ist unabhängig davon, ob die Profis oder die Traditionsmannschaft kommen. Mit der Tradi hatten wir einen wunderbaren Start in die Saison beim Gedenkspiel für Bernd Hölzenbein in Dehrn. Nun beginnen wir die Regionssaison unweit meiner Heimat Dossenheim, und wie immer werden wir sowohl bei den Fußballschulentrainern als auch im Spieltagskader mit viel Bundesligaerfahrung dabei sein. Zudem freue ich mich besonders, dass Sebastian Rode erstmals für uns spielen wird.“
Seppl Rode feiert Premiere
Der ehemalige Eintracht-Kapitän ist an der Bergstraße aufgewachsen und lebt dort heute noch, ein Heimspiel also auch für den 34-Jährigen.
Einige der früheren Teamkollegen Rodes sind früher als er am Ball, am morgigen Dienstag in Geislitz. „Eintracht in der Region“, Teil vier – es geht wieder los!