Selten hat das Wort "Dauerbrenner" so gut gepasst wie zu Timothy Chandler. In der vergangenen Saison hat der lauffreudige Rechtsverteidiger nur zwei von möglichen 40 Pflichtspielen verpasst, in dieser Spielzeit kam er bis zum vergangenen Wochenende in allen Partien über die gesamte Spieldauer zum Einsatz. Nun aber wird die Eintracht länger auf sein Eigengewächs und US-Nationalspieler verzichten müssen.
Beim 2:2-Unentschieden gegen Dortmund am vergangenen Samstag hatte sich Chandler Mitte der ersten Hälfte das Knie verdreht und musste ausgewechselt werden. Die Diagnose: Riss des Außenminiskus. Am heutigen Donnerstagvormittag wurde der 27-Jährige nun erfolgreich operiert. Die Ausfallzeit beträgt voraussichtlich zwei Monate.
Chandler wurde in Frankfurt geboren und in der Jugend der Eintracht ausgebildet. Er wechselte 2011 zum 1. FC Nürnberg, wo ihm der Sprung in den Profibereich gelang. Im Sommer 2014 kehrte er schließlich zurück an den Main. Seitdem kam er in insgesamt 91 Pflichtspielen für die Adler zum Einsatz.