Jens Härtel, Trainer des 1. FC Magdeburg: „Wir sind schlecht ins Spiel gestartet, haben ein relativ einfaches Tor bekommen. Normalerweise ist das gegen einen Bundesligisten dann schon so ein kleines Todesurteil. Aber die Jungs haben sich geschüttelt und sich an das zurück erinnert, was wir eigentlich vorgegeben haben, was wir spielen wollen. Dann haben wir uns reingebissen in das Spiel. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr Spielanteile haben wir uns abgeknapst. Die Jungs haben den Matchplan gut umgesetzt. Ich glaube, wir haben der Eintracht schöne Probleme bereitet. Aber am Ende ist Frankfurt eine Runde weitergekommen.“
Niko Kovac, Eintracht-Trainer: „Ich möchte klipp und klar sagen: Außer dem ersten Tor, das wir wirklich schön herausgespielt haben, und dem Elfmeterschießen, kann und will ich in dem Spiel nichts hervorheben. Wir waren heute die schlechtere Mannschaft. Wir haben nicht gut gespielt. Das passiert. Wir werden das Spiel in der kommenden Woche aufarbeiten und wollen beim nächsten Spiel gegen Schalke eine ganz andere Leistung bringen.“
Fredi Bobic, Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG: „Am Ende des Tages haben wir mit einem Mann weniger gut dagegen gehalten. Im Elfmeterschießen brauchst du das nötige Quäntchen Glück. Lukas hat schon im Spiel super gehalten. Irgendwie war klar, dass er das Spiel entscheidet.“
Hier findet ihr ein paar Statistiken zum Spiel gegen Magdeburg.
Am Freitag, den 26. August, werden im Anschluss an das Bundesliga-Saisoneröffnungsspiel zwischen Bayern München und Werder Bremen die Lose für die zweite Pokalrunde, die am 25. und 26. Oktober stattfindet, gezogen. Die Ziehung wird von der ARD live übertragen.