Im Rahmen von „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ vergibt Eintracht Frankfurt kostenlose Stehplatztickets an Schulen, Sportvereine und ehrenamtliche Gruppen. Es können sich alle Institutionen mit Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren bewerben, um bei Heimspielen von Eintracht Frankfurt kostenlos dabei zu sein.
Der Verein möchten jungen Menschen, die Möglichkeit geben, das Stadionerlebnis im Deutsche Bank Park live mitzuerleben. Unabhängig davon, ob es sich dabei um Schulen, Vereine, soziale Initiativen oder andere gemeinnützige Gruppen handelt – Eintracht Frankfurt setzt ein Zeichen der Wertschätzung und stärkt den Gemeinschaftsgedanken, der die Eintracht-Familie ausmacht.
Als nächstes sind Bewerbungen für folgende Partie möglich
- SV Werder Bremen am Samstag, 23. August, 15.30 Uhr: Bewerbung ab Montag, 28. Juli, 10 Uhr, bis Sonntag, 3. August, 23.59 Uhr.
- 1. FC Union Berlin am Sonntag, 21. September, 15.30 Uhr: Bewerbung ab Montag, 25. August, 10 Uhr, bis Sonntag, 31. August, 23.59 Uhr.
Generell lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die Seite zu werfen. Hier gibt es stets die neuesten Informationen zu künftigen Bewerbungszeiträumen und den nächsten Heimspielen, für die eine Teilnahme möglich ist. Spiele mit Anstoßzeit ab 20 Uhr sind von „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ ausgenommen. Bewerbungen sind erst nach der offiziellen Terminierung durch die DFL Deutsche Fußball Liga möglich.
Wie es nach der Bewerbung weitergeht
Eintracht Frankfurt informiert die Bewerber mit Zu- und Absagen. Alle weiteren Infos zur Abholung der Tickets erhalten die Ansprechpartner per E-Mail. Pro Ticket ist ein personalisiertes RMV-KombiTicket für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Spieltag separat abrufbar.
Das ist „Einmal Eintracht, Immer Eintracht“
Vor jedem Bundesligaheimspiel stellt Eintracht Frankfurt ein begrenztes Freikartenkontingent im Oberrang der Nordwestkurve zur Verfügung. Pro Gruppe sind bis zu 30 Tickets für Teilnehmende im Alter von 14 bis 21 Jahren erhältlich. Es können fünf Begleitpersonen mitgenommen werden, die in den 30 Tickets inkludiert sind.
So geht es nach der Bewerbung weiter
Eintracht Frankfurt informiert die angegebenen Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen mit Zu- und Absagen sowie allen weiteren Infos zur Abholung der Tickets per E-Mail. Pro Ticket ist ein personalisiertes RMV-KombiTicket für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Spieltag separat abrufbar. Bundesligaheimspiele mit Anstoßzeiten nach 20 Uhr sind von „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ ausgeschlossen.