Eintracht Frankfurt wird sich dabei mit 2 Aktionen beteiligen: zum einen werden 1000 Flüchtlinge zu einem der nächsten Heimspiele eingeladen und betreut, zum anderen wird die Eintracht Fußball Schule unter der Federführung von Charly Körbel einige Fußball Camps für 14-17 Jährige organisieren. In den 3-tägigen Lehrgängen werden die jugendlichen Flüchtlinge auf ihre Leistungsstärke getestet, um danach Ihnen Empfehlungen für Frankfurter und Hessische Amateurvereine auszusprechen, die sie dann aufnehmen und integrieren können.
Alle Hilfsaktivitäten der Stadt Frankfurt können ab dem 22.09.2015 unter http://frankfurt-hilft.de abgerufen werden.
Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen: „Die dramatische Flüchtlingssituation hat auch Eintracht Frankfurt mit zunehmender Anteilnahme und Intensität beschäftigt. Wir hoffen, dass wir mit unseren Initiativen Jugendlichen, die ihre Heimat verloren haben, sinnvoll und nachhaltig helfen können, indem wir Ihnen durch den Fußball einen neue Form der Lebensfreude vermitteln können.“