Fußballschule, das Spiel der Traditionsmannschaft um Karl-Heinz Körbel und Co., die Eventfläche mit Hüpfburg und vielem mehr – und dazu im Anschluss die „Bergstreet Boys“. Bei der SKG Bickenbach geht die Kampagne „Eintracht in der Region“ an diesem Freitag in die nächste Runde und im Anschluss direkt über in die Feierlichkeiten zum 111-jährigen Bestehen des Vereins.
Ort des Geschehens ist die SKG-Arena in der Gemeinde an der Bergstraße, zwischen Darmstadt und Bensheim gelegen und damit der südlichste Spielort in diesem Kampagnenjahr. Das Sportgelände besteht aus drei Fußballplätzen und einem Beachsoccer-Feld, auf dem alljährlich die über die Bickenbacher Grenzen hinaus bekannten Beachsoccer-Tage stattfinden. Das Hauptfeld kommt nicht in den Genuss von Flutlicht, sodass der Anpfiff der Partie zwischen der Ü35 des Gastgebers und der Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft schon um 18 Uhr erfolgt.
Die Traditionsmannschaft läuft unter anderem mit Karl-Heinz Körbel, Rudi Bommer, Norbert Nachtweih, Christopher Preuß, Slobodan Komljenovic, Ervin Skela und Mo Idrissou auf. Als Zuschauer hat sich Sebastian Rode angekündigt, der zwischen den Partien der Profis am Donnerstag und Sonntag in Frankfurt ein weiteres „Heimspiel“ hat – ist er doch an der Bergstraße aufgewachsen.
Erst Eintracht-Tag, dann Oktoberfest-Gaudi
Im Anschluss an die Partie geht’s direkt im großen Festzelt weiter, die „Bergstreet Boys“ werden für gute Stimmung sorgen. Bis Sonntag dauern die Feierlichkeiten des 700 Mitglieder starken Vereins an, der mit den genannten Sportflächen über ein schmuckes Areal verfügt – an dem aber auch immer Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten durchzuführen sind. Hierfür sowie für die Jugendarbeit sind unter anderem die Einnahmen bestimmt, die aus dem von der Eintracht, LOTTO Hessen und Medien-Partner HIT RADIO FFH ermöglichten Event erwirtschaftet werden.
Damit für Umsatz gesorgt wird, steht ein breites Spektrum an Essen und Getränken bereit. Und dies auch im weiteren Verlauf des Wochenendes, an dem ebenso wie beim Fest zum 100-Jährigen die „Schilehrer“ aus dem Stubaital (Samstag) und die Lindenfelser Trachtenkapelle zum Frühschoppen (Sonntag) zu Gast sind.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit Partystimmung und Oktoberfest-Feeling, das wir mit dem Eintracht-Tag gebührend eröffnen werden.
Sascha Lang, SKG Bickenbach
„Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit Partystimmung und Oktoberfest-Feeling, das wir mit dem Eintracht-Tag gebührend eröffnen werden“, sagt Sascha Lang vom Organisationsteam der SKG Bickenbach und verweist darauf, dass zwar schon rund 1.500 Karten verkauft sind, aber „natürlich noch Tickets an der Abendkasse erhältlich sind“. Das Rahmenprogramm mit Interviews vor der Haupttribüne startet um 17.15 Uhr, die Eventfläche ist ab 16 Uhr geöffnet.