13.05.2019
Charity

„Eintracht mit der Jugend“ feiert Saisonfinale

Schenken macht Freude – und Eintracht Frankfurt sorgt dafür, dass nicht nur der Beschenkte auf seine Kosten kommt.

Im Rahmen von „Eintracht mit der Jugend“ belohnt der Verein gemeinsam mit dem Hessischen Fußball-Verband (HFV) regelmäßig sportliche, soziale und karitative Projekte von Jugendmannschaften aus der Region.

Das Kupferstädter Fußballfest stellt eines der Saisonhighlights der JSG Sontra/Wichmannshausen/Wehretal dar. Der Verein stellt in allen Jugendbereichen entsprechende Mannschaften auf, wobei ihnen besonders die Förderung der kleinsten Sportler am Herzen liegt. Zu diesem Zweck wird nun bereits das zweite Jahr hintereinander das Kupferstädter Fußballfest veranstaltet.

Mehr als ein Turnier

2017 ins Leben gerufen, geht es an diesem Tag nicht ausschließlich um das Fußballturnier. Gleichzeitig beinhaltet es ein Fußball-Sommerfest, bei welchem für Groß und Klein vieles geboten wird. Es gibt zahlreiche Angebote, von Hüpfburg oder Kinderkarussell bis hin zur großen Tombola. Auch in diesem Jahr, am 23 Juni, findet das 3. Kupferstädter Fußballfest statt, wobei es sich erweitert und drei Turniere für Bambini, F-Junioren und E-Junioren, ausrichtet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der großen Tombola, da der Erlös einer karikativen Einrichtung zu Gute kommt. Bereits 2017 wurde der Erlös dem „Wünschewagen Hessen“ gespendet und erst im vergangenen Jahr gingen die Spenden an die „Clown Doktoren e.V.“. Ziel dieser Veranstaltung ist nicht der kommerzielle Gedanke, an erster Stelle steht der Wohlfühlfaktor der Besucher und dass die Kinder und ihre Familien mit glücklichen Erinnerungen nach Hause gehen.

Das bemerkenswerte Engagement der JSG Sontra/Wichmannshausen/Wehretal wurde am Sonntag mit einem Freikartenkontingent zum letzten Heimspiel gegen Mainz 05 belohnt. Außerdem erhielten die jungen Sportler exklusive Einblicke in die Kabine der Adlerträger und durften im Pressekonferenzraum sowie im Innenraum der Commerzbank-Arena Stadionluft schnuppern.