01.03.2017
DFB-Pokal

Eintracht muss nach Mönchengladbach

Im Halbfinale des DFB-Pokals ist Eintracht Frankfurt am 25. oder 26. April in Mönchengladbach zu Gast. Das ergab die Auslosung am Mittwoch.

Nach dem Einzug in das Halbfinale des DFB-Pokals in der Saison 2006/07 (mit einer Niederlage beim 1. FC Nürnberg), steht Eintracht Frankfurt zehn Jahre später wieder unter den letzten vier Mannschaften dieses Wettbewerbs. Chef-Trainer Niko Kovac hatte sich für die heutige Auslosung ein Heimspiel gewünscht. Dieser Wunsch ging am späten Abend leider nicht in Erfüllung. Losfee Matthias Sammer zog im Rahmen des ARD „Sportschau Club“  Borussia Mönchengladbach als kommenden Gegner.

Das Pokal-Halbfinale findet mit jeweils einem Spiel am Dienstag, 25. April, und Mittwoch, 26. April, statt. Das Finale in Berlin ist für Samstag, den 27. Mai, angesetzt. Im zweiten Halbfinale empfängt Bayern München entweder Borussia Dortmund oder muss zu den Sportfreunden Lotte reisen. Das letzte Viertelfinale zwischen dem Drittligisten und dem BVB ist bekanntlich noch nicht ausgetragen.  

Sportvorstand Fredi Bobic zur Auslosung: "Im Halbfinale ist es egal, ob man zu Hause oder auswärts spielt. Da geht es nur darum, alles zu geben und das Finale zu erreichen. Es wird schwer, aber wir werden alles versuchen, um das Finale zu erreichen. Im Endeffekt sind vier sehr gute Mannschaften im Halbfinale dabei und man muss es nehmen, wie es kommt. Wir freuen uns auf das Spiel."

Über den Kartenvorverkauf zu dem Halbfinale wird Eintracht Frankfurt in Kürze informieren.