Mit Michy Batshuayi und Elye Wahi hat Eintracht Frankfurt am 21. Spieltag die Bundesligaspieler 491 und 492 ins Rennen geschickt und damit den historischen Ligarekord weiter in die Höhe geschraubt. Für einen weiteren Topwert hat am Samstagabend in Mönchengladbach Hugo Ekitiké gesorgt, der mit dem 1:1-Endstand nicht nur seinen zwölften Saisontreffer im deutschen Oberhaus beisteuerte. Auch steht die SGE damit aktuell bei 28 Stürmertoren 2024/25 – Ligaspitze.
Von der Spitze grüßt Ekitiké ebenso nach dem Voting zum Mainova Man of the Match. 39 Prozent der Eintracht-Community stimmten in der App mainaqila für den 22-jähigen Franzosen, dahinter folgen Arthur Theate, Mario Götze und Can Uzun.
Nachweisbar ging am Niederrhein von Ekitiké die mit Abstand größte Gefahr aus. Von den 2,15 Expected Goals der Hessen entfielen 1,72 auf die Nummer elf. Darüber hinaus sind …
- … 26 Sprints die meisten hinter Ansgar Knauff und Mario Götze.
- … 10,84 gelaufene Kilometer die meisten hinter Hugo Larsson.
- … sieben Abschüsse die meisten.
- … sechs Dribblings die meisten.
- … fünf Ballgewinne die meisten hinter Rasmus Kristensen und gleichauf mit Ellyes Skhiri.
Der messbarste Faktor, das 1:1, geht ferner mit zwei weiteren Serien einher. Zum einen hat Eintracht Frankfurt seit dem zweiten Spieltag in jeder der vergangenen 20 Bundesligabegegnungen getroffen. Eine längere Torstrecke gelang letztmals vom 31. Oktober 2020 bis 10. April 2021, als es 23 Partien waren.
Zum anderen – ein Kuriosum zum Abschluss – erzielten die Adlerträger nach dem ersten Spieltag in jedem einzelnen Auswärtsspiel in der Bundesliga exakt einen Treffer in den ersten 45 Minuten.