11.09.2019
Nationalmannschaft

EM-Qualifikation: Serbien rückt vor

Gacinovic und Kostic verbessern am Dienstagabend in Luxemburg ihre Aussichten auf die nächste Europameisterschaft, Joveljic und Cavar holen ein Unentschieden.

Mijat Gacinovic, hier im Zweikampf mit Vincent Thill, kam gegen Luxemburg in der letzten halben Stunde ins Spiel.
Am letzten Spieltag der Länderspielpause sind die Frankfurter Nationalspieler in der Erfolgsspur geblieben. Vor allem die serbische Nationalmannschaft landete mit dem 3:1-Sieg in Luxemburg einen wichtigen Erfolg, indem sie den Gastgeber im direkten Duell überholte und nun auf Platz drei der Gruppe B liegt. Der Zweite Portugal ist einen Punkt entfernt, hat aber auch ein Spiel weniger absolviert. Aleksandar Mitrovic (36., 78.) und Nemanja Radonjic (55.) brachten die Gäste auf die Siegerstraße, Luxemburg kam durch David Turpel zum zwischenzeitlichen Anschluss (66.). Während Filip Kostic diesmal geschont wurde, kam der gegen Portugal nicht berücksichtigte Mijat Gacinovic in der 61. Minute für Sasa Lukic ins Spiel.Dejan Joveljic durfte beim 1:1 der U21 Serbiens gegen Lettland erneut von Beginn an ran. Die Hausherren waren mit 61 Prozent Ballbesitz und 18:2 Torschüssen drückend überlegen, kamen nach dem frühen Rückstand durch Marko Regza (10.) aber nur noch zum von Luka Adzic erzielten Ausgleich (57.). Der Frankfurter Angreifer hatte ab der 66. Minute Feierabend. Nahezu durchspielen durfte Marijan Cavar beim 0:0 der U21 Bosnien und Herzegowinas in Belgien. Der Adlerträger trug bis zur 88. Minute zum Achtungserfolg bei und grüßt nach zwei Qualifikationsspielen von der Tabellenspitze.