So unnachgiebig, wie der Regen am Dienstagvormittag vom Frankfurter Himmel prasselte, so unnachgiebig prasselten die Bälle über den Rasen und auf die Tore. Auf dem Trainingsplatz an der Wintersporthalle im Deutsche Bank Park bat Cheftrainer Dino Toppmöller zur ersten Einheit der neuen Woche, an deren Ende das Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen wartet.
Noch leicht ausgedünnt aufgrund der ersten FIFA-Abstellungsperiode der Saison fiel die Trainingsgruppe etwas kleiner aus. Während etwa Nnamdi Collins, der vergangene Woche sein Debüt in der deutschen A-Nationalmannschaft gegeben hatte und vor Beginn des Trainings durch ein durch Mitspieler gestelltes Spalier musste, sowie Can Uzun und Michy Batshuayi mit von der Partie waren, standen etwa die zuletzt bei ihren Nationalteams viel beanspruchten Robin Koch, Arthur Theate und Ritsu Doan noch nicht wieder auf dem Platz.
Während sich die Eintracht Frauen, die am Donnerstagabend in der Qualifikation zur UEFA Women's Champions League am Brentanobad auf Real Madrid treffen, aus der Wintersporhalle kommend gerade auf den Weg zum Training waren, fuhren die Männer schon merklich hoch. Torwarttrainer Jan Zimmermann ließ vier Keeper nach den Bällen hechten, in regelmäßigem Tausch schlossen sich zwei Torsteher den verschiedenen Spielformen der Feldspieler an. Die Größe des Feldes variierte, so auch die Vorgaben des Trainerteams an die Spieler.
Auch am Mittwoch und Donnerstag arbeiten die Adlerträger auf den Plätzen im Herzen von Europa, anschließend geht es vom Main an den Rhein. Flutlicht an am Freitag in der BayArena, um 20.30 Uhr eröffnen die Eintracht und Gastgeber Leverkusen den dritten Bundesligaspieltag 2025/26. EintrachtFM und Sky Sport Bundesliga übertragen live.