02.06.2024
Info

Europa League: So geht’s weiter

Die Adlerträger spielen in der Saison 2024/25 in der UEFA Europa League. Modus, Auslosung, Termine – eine Übersicht.

Jetzt ist es amtlich: Die Eintracht spielt in der Saison 2024/25 in der UEFA Europa League. Es ist für die Eintracht das vierte internationale Ticket in Folge.

In den vergangenen drei Jahren absolvierte die Eintracht in allen drei aktuellen Wettbewerben – sprich Champions-, Europa- und Conference League – jeweils eine Spielzeit und erreichte dabei immer die K.-o.-Runde. Vor zwei Jahren, im Mai 2022, gelang Frankfurt mit dem Titelgewinn in der Europa League der große Wurf.

Wettbewerbe in neuem Gewand

Die Europa League – wie auch die Champions League und Conference League – wird ab der Saison 2024/25 in einem neuen Modus ausgetragen. Statt einer Gruppenphase gibt es künftig eine Ligaphase mit 36 Mannschaften.

In der Europa League trifft jedes Team in der Ligaphase auf acht unterschiedliche Gegner, ausgetragen in je vier Heim- und Auswärtsspielen. Nach Abschluss der Ligaphase geht es wie folgt weiter:

  • Plätze 1-8: direkter Achtelfinaleinzug
  • Plätze 9-24: Playoff-Runde (Hin- und Rückspiel), Sieger im Achtelfinale
  • Plätze 25-36: ausgeschieden

Einen Abstieg in einen anderen Wettbewerb gibt es künftig nicht mehr.

Auslosung der Ligaphase am 30. August

Auf welche acht Gegner die Eintracht in der Ligaphase trifft, entscheidet die Auslosung am 30. August. Dabei werden die 36 teilnehmenden Mannschaften in vier Neuner-Töpfe aufgeteilt – unter Berücksichtigung der UEFA-Koeffizientenliste. Acht unterschiedliche Gegner bedeuten je zwei aus jedem Topf. 

Termine UEFA Europa League

Die acht Spieltage der Europa-League-Ligaphase finden zwischen dem 25./26. September und 30. Januar 2025 statt.

  • 1. Spieltag: 25./26. September
  • 2. Spieltag: 3. Oktober
  • 3. Spieltag: 24. Oktober
  • 4. Spieltag: 7. November
  • 5. Spieltag: 28. November
  • 6. Spieltag: 12. Dezember
  • 7. Spieltag: 23. Januar
  • 8. Spieltag: 30. Januar

Weitere Termine:

  • Playoffs: 13. und 20. Februar
  • Achtelfinale: 6. und 13. März
  • Viertelfinale: 10. und 17. April
  • Halbfinale: 1. und 8. Mai
  • Finale: 21. Mai im Estadio de San Mamés in Bilbao (Spanien)

Für die Ligaphase bereits qualifiziert sind neben den beiden deutschen Vertretern elf weitere Teams:

Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Olympiacos FC, Manchester United, Tottenham Hotspur, AS Roma, S.S. Lazio, Athletic Bilbao, Real Sociedad, OGC Nizza, Olympique Lyonnais, AZ Alkmaar, FC Porto.

Alle weiteren teilnehmenden Klubs gehen aus den Qualifikationsrunden hervor, das Feld komplettiert sich am 29. August nach den Playoff-Rückspielen.