Alles oder Nichts in der Qualifikation zur UEFA Europa League: Nach zwei erfolgreichen Runden gegen Flora Tallinn und den FC Vaduz beziehungsweise Maccabi Haifa und Lokomotiv Plovdiv stehen sich die SGE und Strasbourg nun in den Play-offs gegenüber. Dem Sieger winkt die Teilnahme an der Gruppenphase, beide Teams haben also ihr großes (Zwischen-)Ziel vor Augen und stehen sich im Hinspiel zuerst in Straßburg gegenüber. In der abgelaufenen Saison landete RC in der Ligue 1 als Aufsteiger auf einem respektablen elften Platz, schaffte dank des Sieges im Ligapokal gegen EA Guingamp aber dennoch die Rückkehr auf das internationale Parkett. Eine Erlösung für die stolzen Elsässer, die sich 2011 nach einer Insolvenz plötzlich in der Fünftklassigkeit wiederfanden. Auf dem Weg zurück in den bezahlten Fußball stellte Strasbourg dank seiner loyalen Anhängerschaft sowohl in der fünften (9.813) als auch der vierten Liga (20.004) in einem Heimspiel einen neuen Zuschauerrekord der jeweiligen Spielklasse auf. Nun erwartet auch die Frankfurter Eintracht der Hexenkessel im engen, stimmungsvollen Stade de la Meinau, das keine zweieinhalb Autostunden von der Mainmetropole entfernt liegt.
Stadion: Stade de la Meinau, Straßburg.
Fernsehhinweis: EintrachtTV und NITRO übertragen die Partie live.
„Retour en France“ – Zurück in Frankreich
Langsam, aber sicher entwickelt sich die „Grande Nation“ zum Dauerziel der Adlerträger. Bereits zum dritten Mal hintereinander geht es für die Hessen ins Land des amtierenden Fußballweltmeisters. Während die Frankfurter in der Saison 2013/14 noch in den französischen Südwesten pilgerten und in Bordeaux mit 12.000 Auswärtsfans einen neuen Rekord für diesen Wettbewerb aufstellte, den die Fans sich im März 2019 in Mailand nochmal selbst überboten, mussten die Hessen in der vergangenen Spielzeit 2018/19 gänzlich auf die eigenen Anhänger verzichten. Bekanntlich stieg das erste Gruppenspiel an der Cote d’Azur, wo der Gastgeber aus Marseille einen Zuschauerausschluss absitzen musste und die Tore auch für die reisefreudigen Adlerträger verschlossen blieben. Mit dem Spiel in Straßburg wäre der „französische Hattrick“ nun perfekt, wobei die Stadt, die unter anderem das Europaparlament beheimatet, ein sehr passender Ort für ein Europapokalspiel ist. Die jüngste Erfolgsgeschichte im Nachbarland darf sich demnach gerne fortsetzen, denn sowohl in Bordeaux (1:0), als auch Marseille (2:1) hieß der Sieger am Ende Eintracht Frankfurt. Nur im UI-Cup-Achtelfinale 1995 behielt Girondins mit 3:0 die Oberhand und im UEFA-Cup-Achtelfinale 1980 schied Frankfurt gegen den FC Sochaux knapp aus (4:2, 0:2). Möge also der Trend dieses Jahrtausends Bestand haben.Die Adler auf europäischer Kurzstrecke
Auf ihrer Reise durch die Qualifikation zur UEFA Europa League werden die Wege für die Eintracht und ihre Fans diesmal von Runde zu Runde kürzer. War es noch relativ knifflig, binnen nur einer Woche einen Transfer in die estnische Hauptstadt Tallinn zu organisieren, ließen sich die etwa 470 Kilometer ins Fürstentum Liechtenstein relativ bequem per Bus oder Auto bewältigen. In den Play-offs geht es nun also ins Elsass und damit wartet auf den Frankfurter Reisetross eine Auswärtsfahrt, die auch in der Bundesliga zu den Nahzielen zählen würde. Schließlich ist Straßburg von Frankfurt aus kaum weiter entfernt als Stuttgart, nämlich gerade einmal rund 220 Kilometer und damit halb so weit wie Vaduz zwei Wochen zuvor. „Um die Ecke“ würden die Europapokal erprobten Anhänger der SGE sagen, die mit Lissabon, Charkiw und Limassol schon ganz andere Distanzen hinter sich gebracht haben. Trotz der geografischen Nähe wird die ganz große Adlerinvasion dennoch ausbleiben müssen, denn das Stade de la Meinau, die traditionsreiche Heimat von Racing Strasbourg, verfügt bei internationalen Spielen nur über eine Kapazität von 24.000 Plätzen. Dem Ticketverteilungsschlüssels der UEFA Europa League ist es geschuldet, dass 1.200 Karten an die Gastmannschaft gehen.Zum Spiel
Anstoß: Donnerstag, 22. August, 20.30 Uhr, UEFA Europa League, Play-offs (Hinspiel).Stadion: Stade de la Meinau, Straßburg.
Fernsehhinweis: EintrachtTV und NITRO übertragen die Partie live.