Im Rahmen des Fair Play Forums, das vom Hessischen Fußball-Verband (HFV) und der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs (SHF) gegründet wurde, werden Vereine ausgezeichnet, die die sich rund um Fair Play im hessischen Fußball engagieren. Einer davon ist Eintracht Frankfurt, auf der Waldtribüne vertreten durch Armin Kraaz, dem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Im weiteren Verlauf erhält Vereinspräsident Peter Fischer im Rahmenprogramm aus den Händen von HFV-Präsident Stefan Reuß und der SHF-Geschäftsführerin Christine Kumpert eine Ehrentafel.
Die Hammerwerferin Kathrin Klaas war viele Jahre für Eintracht Frankfurt aktiv. Nach einer erfolgreichen Karriere beendete sie diese im letzten Jahr. Sie wird ebenfalls Gast auf der Waldtribüne sein und noch einige Erinnerungsstücke für das Museum mitbringen.
- Wo? Bühne am Medienturm Ost gegenüber des Eintracht Museums
- Wann? 14.15 Uhr bis 15 Uhr (immer 45 Minuten nach Stadionöffnung)
Das Programm auf der Waldtribüne in der Übersicht
- 14.15 Uhr: Anpfiff mit Pia & Beve
- 14.20 Uhr: Docs historische Sprechstunde mit Doc Hermann & dem Exponat der Woche
- 14.25 Uhr: Gästekurve: Helen von Supporters Crew Freiburg e.V.
- 14.35 Uhr: Kathrin Klaas, Hammerwerferin und Eintrachtlerin
- 14.45 Uhr: Fair Play Forum des HFV mit dem Präsidenten Stefan Reuß & Armin Kraaz
- 14.55 Uhr: Elf des Tages
Nachmittags im Museum
Vor der Bundesliga-Partie gegen den SC Freiburg öffnet das Eintracht Frankfurt Museum am Samstag, 19. Januar, um 13.30 Uhr. Um 14 Uhr startet eine Führung zum Thema „Die Eintracht und Freiburg“, zu der auch Gästefans herzlich willkommen sind. Der Eintritt in das Museum beträgt 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Besucher des Museums müssen eine gültige Karte für die Bundesligapartie besitzen. Nach Spielende ist das Museum nochmals geöffnet. Wir zeigen die Pressekonferenz und schließen mit deren Ende.
- Öffnungszeiten: 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
- Führung: 14 Uhr „Die Eintracht und Freiburg“