Frage: "Wie schaffst du es, bei jedem Training und bei jedem Spiel motiviert zu sein?"
Stefan Aigner: "Man freut sich natürlich vor so einer Kulisse, gerade Zuhause auflaufen zu dürfen. Das ist etwas ganz besonderes. Ich glaube, da braucht man nicht viel Motivation, da muss mein einfach nur raus.
Beim Training ist es wie bei jedem Arbeitnehmer. Es gibt Tage, da freut man sich etwas mehr aufs Training und es gibt auch mal einen Tag, an dem man nicht so gerne geht. Ich glaube aber, das ist menschlich. Ich gehe aber eigentlich gerne ins Training. Ich habe für mich persönlich den schönsten Job, den man sich vorstellen kann."
Frage: "Wer war früher dein Vorbild?"
Stefan Aigner: "Früher war Guido Erhard von München 1860 mein Vorbild. Er ist immer auf die jungen Spieler zugegangen und war immer für einen Spaß zu haben."
Frage: "Du hast einen sehr hohes Ansehen bei den Fans und bist eine wichtige Identifikationsfigur. Bekommst du davon etwas mit? Kannst du Dir vorstellen, deine Zukunft über den momentanen Vertrag hinaus gemeinsam mit der SGE zu gestalten?"
Stefan Aigner: "Es freut mich natürlich, wenn man so etwas hört. Ich habe hier für vier Jahre unterschrieben weil ich mich hier weiterentwickeln und mit der Eintracht noch einiges erreichen kann. Ich kann mir auch vorstellen, noch länger in Frankfurt zu bleiben, wenn die Knochen es aushalten." (Lacht)
Frage: "Was war dein bisher schönstes Erlebnis bei der Eintracht?"
Stefan Aigner: "Ganz klar, das Erreichen der Europa-League beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Aber auch das Spiel gegen Porto war ein großartiges Erlebnis. Ich hoffe, dass wir so etwas noch einmal erleben."
Frage: "Welches sind deine Ziele dieser Saison?"
Stefan Aigner: "Das wichtigste ist, gesund zu bleiben. Darüber hinaus immer hart arbeiten und Gas geben, dann kommt der Rest von alleine. Für mich steht aber immer der mannschaftliche Erfolg im Vordergrund. Ich hoffe aber, dass ich der Mannschaft mit meinen Toren dazu verhelfen kann."
Frage: "Was hältst du von den jungen Spielern wie Stendera, Waldchmidt und Gerezgiher?"
Stefan Aigner: "Es ist natürlich schön junge Spieler in den eigenen Reihen zu haben, die viel Potential und Talent haben. Marc Stendera hat schon einiges erlebt und schon wichtige Tore erzielt, wie damals den Freistoßtreffer gegen Schalke. Das sind junge gute Spieler, die viel vor sich haben, aber die Jungs sind klar im Kopf und wissen was sie wollen. Sie arbeiten hart und ich glaube, sie können der Eintracht noch viel Freude machen."
Frage: "Wann und gegen wen hast du dein schönstes Tor erzielt?"
Stefan Aigner: "Das war zu Hause gegen Dortmund, wir lagen 0:2 hinten. Es war der Anschlußtreffer zum 1:2, mit Links aus 16 Metern. Diesen Fuß habe ich eigentlich nur, damit ich nicht umfalle (Lacht). Aber ich habe ihn optimal getroffen und der Ball geht ins lange Eck in den Winkel."
Frage: "Mit wem teilst Du dein Zimmer bei Auswärtsspielen?"
Stefan Aigner: "Letztes Jahr hatte ich noch ein Einzelzimmer. Diese Saison teile ich mir ein Zimmer mit Johannes Flum"
Frage: "Was sagst du zu den Neuzugängen?"
Stefan Aigner: "Sie haben sich gut integriert und man kann jetzt schon sagen, dass wir Qualität gewonnen haben. Manchmal ist der Charakter fast wichtiger als die sportliche Klasse, aber diese Spieler bringen uns auch von der sportlichen Qualität her weiter."
Vielen Dank an alle Fragesteller auf unserem Instagram-Account. Das Interview gibt es auch auf EintrachtTV.