28.08.2017
Neuzugang

"Fantastische Chance" - Daichi Kamada im Porträt

Wir stellen euch nach und nach die neuen Gesichter bei den Adlerträgern ein wenig genauer vor. Heute: Der Japaner Daichi Kamada.

Japanische Fußballprofis haben bei der Eintracht Tradition. Naohiro Takahara und Junichi Inamoto haben schon den Adler auf der Brust getragen, zuletzt auch Takashi Inui. Und natürlich Makoto Hasebe. Der Kapitän der Nationalmannschaft ist in seiner Heimat ein Held. Daichi Kamada gehört dagegen (noch) eher zu den unbekannten Profis. Die Eintracht hat den 21 Jahre alten Mittelfeldspieler bei Sagan Tosu entdeckt und hofft, dass er einen ähnlichen Weg wie seine Landsmänner am Main gehen kann. Sportvorstand Fredi Bobic attestiert ihm "großes Potential", Kamada würde die Eintracht im Mittelfeld noch variabler machen.

Wissbegierig vom ersten Tag an

In den ersten Spielen hat Trainer Niko Kovac den Neuen eine äußere Position im Mittelfeld anvertraut. Im Grunde aber ist er ein zentraler Spieler. Mit seinem Blick für die Situation, dem guten Auge für den Mitspieler und dem sicheren Passspiel könnte er sogar zum Spielmacher avancieren. Wie alle Japaner hat sich Kamada in seinen ersten Tagen und Wochen am neuen Arbeitsplatz als sehr wissbegierig gezeigt. Er saugt die Eindrücke der neuen Umgebung in sich auf, will die europäische Art des Fußballs so schnell wie möglich kennenlernen. Dabei hat er zwei Vorteile: Zum einen kann ihm Landsmann Hasebe bei jedem Schritt mit Rat und Tat zur Seite stehen, zum anderen kommt er aus der laufenden Saison, muss also konditionell keine Rückstände aufholen. "Ein bisschen schnell ist es schon gegangen", hat er in einem seiner bisher seltenen Interviews gesagt, "gerade habe ich mich erst in Japan verabschiedet, jetzt bin ich hier schon mitten drin. "

Doch Daichi geht die neue Herausforderung mit viel Mut und Entschlossenheit an. "Es ist alles total aufregend und es ist für mich eine fantastische Chance, die ich nutzen will", sagt er. Unter Zeitdruck muss er sich dabei sicher nicht setzen. Die Eintracht hat ihm gleich einen Vierjahresvertrag gegeben. Da hat es auch nicht so wirklich viel ausgemacht, dass er im Trainingslager nach einem Tritt in die Wade ein paar Tage pausieren musste. 

Steckbrief:

Geburtstag: 05. August 1996
Geburtsort: Präfektur Ehime/Japan
Alter: 19 Jahre
Größe: 1,88 m
Nationalität: Deutschland
Position: Mittelfeld
Rückennummer: 21
Bisherige Vereine: Sagan Tosu
Länderspiele (Stand: Juli 2017): 0