27.07.2018
Neuzugang

Feiner Vorbereiter aus Portugal - Francisco "Chico" Geraldes im Kurzportrait

Eigentlich heißt er Francisco, aber überall ist er unter Chico Geraldes geführt. Der Portugiese soll mit seinen Fähigkeiten im Mittelfeld für spielerische Qualität sorgen.

Wenn von der Jugendakademie von Sporting Lissabon gesprochen wird, fällt häufig der Name Cristiano Ronaldo. Genau hier hat der heutige Weltstar nämlich das Fußballspielen gelernt. Aber die Grün-Weißen haben viel mehr als nur einen Spitzenspieler in der Vergangenheit entwickelt. Beispielhaft dafür: Sporting ist der einzige Verein der Welt ist, dessen Jugendarbeit mehr als einen offiziellen Weltfußballer hervorgebracht hat: Luis Figo und Christiano Ronaldo. Aber auch Spieler wie Nani, Joao Moutinho oder Ricardo Quaresma sind alles andere als Eintagsfliegen. Francisco Geraldes - oder kurz einfach nur Chico genannt - hat einen Großteil seiner Karriere bei Sporting verbracht und möchte eines Tages auch im Dunstkreis der oben genannten Namen auftauchen.

Beidfüßig - Vater Geraldes sei Dank

Francisco Oliveira Geraldes wurde am 18. April 1995 in Lissabon geboren. Als kleiner Junge gab der Vater ihm Trainingsstunden im eigenen Garten. "Ich musste damals immer den linken Fuß nehmen. Das hat genervt", erzählt der Neu-Adler. Chico, eigentlich Rechtsfuß, wird deshalb auf allen Internetseiten als "beidfüßig" geführt. "Das ist schon einer meiner Stärken", gibt der 1,75 Meter eher schmächtige gebaute Mittelfeldspieler zu.

Die ganze Jugend durchlief er bei Sporting Lissabon, wo er auch seinen heutigen Spitznamen verpasst bekam. Mit gerade mal 17 Jahren feierte er in der zweiten Mannschaft des Traditionsklubs bereits sein Debüt. Zu Beginn der Saison 2016/17 schnürte er seine Schuhe für den Moreirense FC, mit denen er kurz vor seiner Rückkehr nach Lissabon im Januar 2017 den Ligapokal gegen den SC Braga gewann. Die Partie endete 1:0, Geraldes gab die Vorlage zum entscheidenden Treffer.

Gemeinsam mit Paciencia auf Torejagd

Nachdem er bei seinem Stammklub in Lissabon sein Debüt in der höchsten Spielkasse des Landes gab, wurde er in der Saison 2017/18 zum zweiten Mal verliehen - an den etwas kleineren Erstligisten Rio Ave FC. Mit den Nordportugiesen spielte Geraldes die beste Saison der Vereinsgeschichte, am Ende stand Platz fünf und die UEFA Europa League Qualifikation zu Buche. Der neue Adlerträger absolvierte dabei 30 Ligaspiele, erzielte drei Tore und gab die Vorlage zu sieben weiteren Treffern. Auch im Pokal glänzte der 23-Jährige in vier Spielen, wo er eine Bude selbst machte und drei Assists gab.

Für die U-Nationalmannschaften kommt Chico Geraldes auf insgesamt siebe Spiele, zwei davon in der U21. Interessant: Hier lief er bereits mit dem ebenfalls noch frischen Neuzugang aus Portugal, Goncalo Pacencia, gemeinsam auf. In einem der Spiele für seine Nationalfarben legte er beim 3:3 gegen Ungarn zwei Tore auf und zeigte somit auch im Nationaltrikot seine Qualitäten. Diese sind nun auch in Frankfurt gefragt, die Stürmer der Adlerträger freuen sich sicher schon auf feine Pässe des Portugiesen.