Nach der Ankunft in Lissabon vor dem finalen Gruppenspiel in der UEFA Champions League gegen Sporting Clube de Portugal stellt sich Oliver Glasner am späten Abend den Fragen der Journalisten. Neben ihm nimmt diesmal Torhüter Kevin Trapp Platz. Themen vor dem Spiel sind unter anderem…
… die Vorbereitung auf die Partie:
Cheftrainer Oliver Glasner: Wir haben uns Sporting sehr intensiv angesehen und auch unser Spiel gegen den BVB aufgearbeitet. Die Jungs machen einen sehr guten Eindruck. Wir freuen uns auf das Endspiel. Wir haben es durch unsere Steigerung in den Champions-League-Spielen selbst in der Hand. Wir werden alles dran setzen, um zu gewinnen und ins Achtelfinale einzuziehen.
Kevin Trapp: Ich habe ein sehr gutes Gefühl, im Vergleich zum Hinspiel haben wir uns weiterentwickelt – als Mannschaft, aber auch individuell. Wir sind gut vorbereitet.
Wir müssen 90 Minuten lang fokussiert bleiben, als Team verteidigen und unsere eigenen Stärken ins Spiel bringen.
Kevin Trapp
… der Gegner Sporting:
Oliver Glasner: Ich habe großen Respekt vor Sporting. Es gefällt mir sehr gut, wie sie spielen. Die vergangenen Ergebnisse waren nicht so, wie sie sich das vorgestellt haben. Sporting hat aber in Tottenham ein sehr gutes Spiel gemacht. Sie hatten Chancen auf das 2:0, kriegen dann durch einen Standard den Ausgleich. Sie haben eine klare Struktur im 3-4-3-System. Es ist schwierig, sich Torchancen gegen sie zu erspielen. Die meisten Gegentore, die sie kassiert haben, waren Standards. Wir brauchen eine gute Balance, um gegen sie zu bestehen. Sie haben viel Tempo und Qualität. Es ist ein 50:50-Spiel, wie jedes Spiel in dieser Gruppe. Wir hoffen, dass wir morgen die glücklichere Mannschaft sind.
Kevin Trapp: Sporting hat viel Qualität. Es ist in allererster Linie eine technisch begabte Mannschaft, die viele Chancen kreiert. Wir müssen 90 Minuten lang fokussiert bleiben, als Team verteidigen und unsere eigenen Stärken ins Spiel bringen. Nur so können wir gewinnen, auf diesem Niveau entscheiden Kleinigkeiten.
… die Ausgeglichenheit in der Gruppe:
Oliver Glasner: Alle vier Trainer haben das betont. Wir sind froh, dass wir dieses Finalspiel haben. Die Voraussetzungen sind klar. Wir verlassen uns nur auf uns selbst, werden auf Sieg spielen und uns nicht über das Parallelspiel informieren während der Partie.
... der Verlauf der bisherigen Saison:
Kevin Trapp: Der Beginn der Saison war nicht einfach, doch wir wussten, dass wir viel Qualität haben. Es hat nicht viel gefehlt, mit unserem Einsatz kamen dann auch die Ergebnisse. Das hat geholfen, um Selbstvertrauen zu tanken. Am Ende geht es über den Glauben an sich, dann greift das eine Rädchen in das andere. In der Champions League entscheiden Kleinigkeiten, das haben wir im Laufe der Gruppenphase gelernt.
Wir sind nicht abhängig von irgendjemandem und können es selbst zu unseren Gunsten entscheiden.
Cheftrainer Oliver Glasner
… der Nervenkitzel vor dem Spiel:
Oliver Glasner: Wir haben morgen noch eine Besprechung. Wenn das Feuer noch nicht ganz entfacht ist, werden wir das machen. Das wird aber nicht nötig sein. Jeder ist in guter Verfassung. Wir sind nicht abhängig von irgendjemandem, können es selbst zu unseren Gunsten entscheiden. Wir treten mit Selbstvertrauen, aber auch Respekt vor Sporting auf.
… die Verspätung des Fluges von eineinhalb Stunden:
Oliver Glasner: Das beeinflusst uns nicht. Wir sind fokussiert und freuen uns auf das Spiel.
… Ansgar Knauff:
Oliver Glasner: Er ist dabei und ist spielfähig.