17.02.2019
Bundesliga

Führungsquantität - Faktencheck Borussia Mönchengladbach

Für Statistikfreunde ist der Fall klar: Die Eintracht geht heute in Führung. Doch eine Erfolgsgarantie ist das nicht.

Wetter
11 Grad und Sonnenschein - mit einem Wort: Kaiserwetter!

Verkaufte Tickets
Das Stadion ist bis zum Sonntagmorgen bis auf wenige Plätze ausverkauft.

Maskottchen
Jünter gibt mit der Nummer Zehn auf dem Rücken seit 1998 den Takt im Fohlenstall vor. Als Vorbild dient Vereinslegende Günther Netzer, dessen Vorname im rheinländischen Wortlaut auf „J“ beginnt.

Sperren
Alle Akteure sind spielberechtigt.

Verletzungen
David Abraham (Wadenverletzung), Lucas Torró (Aufbautraining nach Adduktorenverletzung) und Almamy Toure (Fitnessrücktand nach Oberschenkelverletzung) befinden sich auf dem Weg ins Team, sind für heute aber definitiv noch kein Thema.

Der Borussia fehlen sicher Mamadou Doucouré (Muskelbündelriss), Jonas Hofmann (Sprunggelenksprobleme), Raffael (Schlüsselbeinbruch) und Ibrahima Traoré (Ganglion im Leistenbereich).

Wiedersehen
Martin Hinteregger bestritt 2015/16 für die Elf vom Niederrhein seine ersten zehn Bundesliga-Spiele.

Schiedsrichter
Deniz Aytekin leitet heute zum 24. Mal ein Match mit der Eintracht. Der 40-jährige Diplom-Betriebswirt aus Oberasbach pfiff beim 7:1 über Fortuna Düsseldorf, außerdem das DFB-Pokalfinale 2017. Dem Fifa-Referee assistieren als Linienrichter Christian Dietz und Eduard Beitinger. Vierter Offizieller ist Mike Pickel, Vieoassistent Günter Perl.

Serien
Inklusive des Pokalhalbfinals 2016/17 verloren die Hessen nur eines der letzten sechs Pflichtspiele gegen den VfL: Das Hinrundenspiel 2018.

Historische Duell-Bilanz
Von 89 Duellen entschied Mönchengladbach 34 für sich, 30 Mal gewann die SGE. 135:129 Tore bedeuten einen Schnitt von 3,0 Treffern pro Spiel!

Erstes Aufeinandertreffen in der Geschichte
Am 11. Dezember 1965 gewannen die Adlerträger vor heimischer Kulisse 3:1. Nachdem die Fohlen nach knapp einer Stunde zum 1:1 ausgleichen konnten, brachte Jürgen Grabowski sein Team mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße.

Toptorjäger gegen den gegnerischen Verein
Auf jeder Seite schaffte eine Vereinslegende gegen den Gegner von Mittwoch „alle Neune“. Jupp Heynckes für BMG, Bernd Hölzenbein für die SGE. Aus den aktuellen Aufgeboten sticht Raffael mit sechs Buden hervor, davon vier für die Rheinländer.

Spektakulärster Vergleich
Ein munteres Wettschießen lieferten sich die Rhein-Main-Kontrahenten in der Saison 2005/06, als die Eintracht in der Fremde eine 2:0-Führung aus der Hand gab und in der Nachspielzeit nochmal auf 4:3 verkürzte.

Kuriose Fakten
Die Borussia drehte gegen keinen Verein so viele 0:1-Rückstände wie gegen die Eintracht, nämlich acht, sieben davon daheim. Zur Einordnung muss aber auch erwähnt sein, dass Frankfurt immerhin 48-mal 1:0 in Führung lag - auch das Vereinsrekord.