21.08.2019
UEFA Europa League

Generalprobe im Stade de la Meinau

Die Eintracht trainiert am Abend im Straßburger Stadion mit allen Kaderspielern. Besonders gefordert ist Kevin Trapp.

Kevin Trapp hatte volles Programm. Nach der Pressekonferenz, die er zusammen mit Cheftrainer Adi Hütter besuchte, gab er beim Fernsehsender NITRO und bei EintrachtTV bereitwillig Einzelinterviews. Locker, gut gelaunt und voll fokussiert präsentierte sich der Torwart der Eintracht, die am Donnerstagabend im Hinspiel der Play-offs um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League kämpft. Gastgeber ist dann Racing Club de Strasbourg Alsace, den die UEFA als „Strasbourg“ in ihrer Kommunikation bezeichnet. Im Stade de la Meinau wird gespielt, in dem die Adlerträger am Mittwochabend ihr Abschlusstraining abhielten.

"Strasbourg lebt von seinem Publikum"

Kurz vor Beginn der kurzen Einheit hatte Kevin Trapp noch an den Mikros gestanden. Dennoch kam er als einer der ersten Spieler aus der Kabine und begab sich nach dem lockeren Einlaufen sogleich in die Obhut von Torwarttrainer Moppes Petz, der mit Jan Zimmermann und Felix Wiedwald zwei weitere Keeper anleitete. Die 17 Feldspieler teilten sich zunächst in zwei Gruppen auf und betätigten sich im Kreisspiel. Viel mehr war für die Medienvertreter nicht zu sehen, nach 15 Minuten war traditionell für die Kiebitze Feierabend.Die Spieler konnten auf jeden Fall schon mal einen Eindruck vom Stade de la Meinau gewinnen. Die Heimspielstätte der Straßburger wird am morgigen Donnerstagabend zum Hexenkessel werden, 24.000 Zuschauer finden Platz. Rund 1200 Karten gingen an die Eintracht; und trotz Unterzahl werden die Anhänger der Eintracht sicherlich stimmgewaltig dagegenhalten. Das müssen sie auch, denn Kevin Trapp betonte in den Interviews: „Uns erwartet eine stimmungsvolle Kulisse, Strasbourg lebt von seinem Publikum“. Der Torhüter muss es wissen, war er doch mit PSG schon in Pflichtspielen zu Gast im Stade de la Meinau. „Wir haben immer gelitten“, sagte die Nummer eins.Das Stade de la Meinau wurde 1914 erbaut und vor knapp 20 Jahren letztmals renoviert. Weitere Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sind ab Sommer 2021 geplant. Bis dahin gibt’s einige Provisorien. Beispielsweise fand die Pressekonferenz in Containern neben dem Stadion statt, auch die Mixed Zone wird sich am morgigen Donnerstag außerhalb des Stadions befinden. Das soll die Adlerträger jedoch nicht tangieren. Tut’s auch nicht, Kevin Trapp machte es mit einem konzentrierten Auftritt vor den Kameras und später auf dem Rasen deutlich.