25.08.2024
Bundesliga

Geschichte des Spiels: Diese eine Minute

Gut 45 Sekunden lassen das Pendel beim Bundesligaauftakt in Dortmund entscheidend ausschlagen. Theate gibt sein Debüt im Eintracht-Trikot. Das Spiel in Dortmund in der Nachbetrachtung.

90 Minuten Fußball im Dortmunder Signal Iduna Park zum Start in die neue Bundesligasaison – streng genommen an diesem Samstagabend 96:22 Minuten. Doch es waren gut 45 Sekunden, die das Pendel entscheidend ausschlagen ließen. Spielentscheidend. „Wir können direkt über die Schlüsselsituation sprechen“, eröffnete Cheftrainer Dino Toppmöller sein Statement auf der Pressekonferenz nach dem Duell mit Borussia Dortmund: „Wir haben eine große Möglichkeit zum 1:0, im Gegenzug hat Gittens dann eine fantastische Aktion und schießt den Ball super rein.“

Dortmund – Frankfurt: Die Highlights

Sich im Sport, ja im Fußball, dem Konjunktiv zu bemühen, erscheint in den meisten Fällen mühsam, doch der Spielverlauf bis zu dieser 72. Minute lässt einen kaum anders. „Wie so oft im Fußball kann man heute sagen: ‚Wenn wir das Tor machen, geht das Spiel wohl anders aus‘ oder ‚Wenn du sie vorne nicht machst, bekommst du hinten das Gegentor‘“, sagte im Anschluss an das erste Samstagabendspiel der 62. Bundesligaspielzeit auch Robin Koch. „Diese eine Minute hat das Spiel entschieden“, so Sportvorstand Markus Krösche: „So viele Riesenchancen kriegst du nicht, solche Dinger musst du machen. (…) Insgesamt habe ich aber ein gutes Gefühl. Natürlich haben wir noch Luft nach oben.“

Defensive Stabilität

In den entscheidenden Statistiken hatte die Borussia zwar die Nase vorne, insbesondere beim Ballbesitz (70:30), doch bleibt das Gefühl, dass die Geschichte des Spiels auch anders hätte geschrieben werden können. Einen Großteil der ersten Halbzeit boten die Hessen ein sehr gutes Auswärtsspiel, und die defensive Stabilität, die es dringend braucht, um in Dortmund Zählbares mit auf die Heimreise zu nehmen, hielt auch über weite Strecken in Durchgang zwei. „Der BVB war nicht übermächtig, auch in der Schlussphase der ersten Hälfte kamen nicht wirklich viele Chancen zustande. Ich hatte lange nicht das Gefühl, dass ein Gegentor für uns in der Luft liegt“, analysierte Koch.

Während Dortmund zum zehnten Mal in Folge am ersten Bundesligaspieltag siegte – Alleinstellungsmerkmal in der Ligahistorie –, muss Frankfurt weiter auf das erste Erfolgserlebnis gegen die Schwarz-Gelben seit April 2021 warten.

Eintracht-Debüt für Theate

Nicht lange warten auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz mit dem Adler auf der Brust sowie gleichzeitig sein Bundesligadebüt musste Arthur Theate. An der Seite von Rasmus Kristensen, Tuta und Koch bildete er vor Jubilar Kevin Trapp – der Eintracht-Kapitän absolvierte seinen 300. Einsatz in der Beletage – die Viererkette. „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht und es auf dieser Position gut wegverteidigt. Grundsätzlich sehen wir ihn als Innenverteidiger, auch weil er uns dort durch seine gute Spieleröffnung sehr viel geben kann. Er ist charakterlich top und hat mir signalisiert, dass er da ist, wo wir ihn brauchen. Das ist für uns wichtig. Robin [Koch] und Tuta haben es in Braunschweig sehr gut gemacht – so auch heute. Was in den nächsten Wochen passiert, werden wir sehen“, fiel Toppmöllers Fazit aus.

„Arthur ist erst wenige Tage da, hat aber direkt gut funktioniert. Er ist auch ein guter, offener Typ, der schon jetzt gut in die Mannschaft passt“, sagte Defensivkollege Koch. Zahlen aus den ersten 68 Einsatz-Minuten von Frankfurts erstem Belgier:

  • Laufleistung: 7,4 Kilometer
  • Topspeed: 29,4 km/h
  • Ballkontakte: 44
  • Zweikampfquote: 100 Prozent
  • fünf klärende Aktionen, drei geblockte Schüsse

Ausblick: Das erste Heimspiel

Haken an Spieltag eins der Runde 2024/25, Matchday Nummer zwei beschert der Eintracht das erste Heimspiel der neuen Saison: Samstag, 31. August, um 15.30 Uhr im Deutsche Bank Park gegen die TSG Hoffenheim. „Wichtig ist, dass wir uns in der nächsten Woche nicht auf Schultern klopfen und sagen, dass es ja eigentlich ganz gut war. Wir legen den Finger in die Wunde“, gibt Dino Toppmöller die Marschroute für die Trainingswoche vor – diese beginnt am Dienstag mit zwei Einheiten.