11.08.2019
DFB-Pokal

Gesetz der Serie

Bundesligisten sahen in Mannheim in der Vergangenheit meistens gut aus. Auch weitere Zahlen untermauern die Favoritenstellung der Eintracht.

Wetter
Den Gästen aus Frankfurt steht ein warmer Empfang bevor. Wahrscheinlich auf Fan-, sicher auf Wetter-Ebene: Auch wenn sich die Sonne hinter den Wolken versteckt, sind 28 Grad zu erwarten. Gegen Abend kündigt sich ein rapider Temperatursturz an.Stadion
Das in der Oststadt gelegene Carl-Benz-Stadion dient dem SV Waldhof seit 1994 als Heimspielstätte, ist komplett überdacht und bietet Platz für 24.302 Zuschauer.Entfernung der Stadien
Die beiden Arenen liegen gefühlt nur zwei Flügelschläge auseinander: Luftlinie 66,33 Kilometer, Fahrstrecke 79,92 Kilometer.Verkaufte Tickets
Das Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine ist restlos ausverkauft, auch das Auswärtskontingent von 3.600 Karten war im Nu vergriffen.Sperren
Alle Akteure sind spielberechtigt.Verletzungen
Den Hausherren fehlen Mounir Bouziane (Trainingsrückstand nach Schambeinentzündung), Jesse Weißenfels (Bänderriss im Knöchel), Raffael Korte (Knieoperation), Jan Just (Kreuzbandriss).Adi Hütter stehen bis auf Frederik Rönnow (Schulterverletzung) und Djibril Sow (Sehneneinriss im Oberschenkel) alle Spieler zur Verfügung.Schiedsrichter
Dr. Felix Brych steht vor seiner 40. Spielleitung mit Beteiligung der Eintracht. Der 44-jährige Jurist aus München erhält Unterstützung von den Linienrichtern Mark Borsch und Stefan Lupp. Vierter Offizieller ist Patrick Alt.Serien
In den vergangenen neun Duellen mit Waldhof blieb Frankfurt ungeschlagen (sechs Siege, drei Remis). Die letzte Niederlage gab es in der BL-Saison 1988/89 in Mannheim (0:1).Historische Duell-Bilanz
Die Eintracht und Waldhof Mannheim duellieren sich zum fünften Mal im höchsten deutschen Pokal-Wettbewerb. Beide Klubs setzten sich in den vorherigen vier Duellen je zwei Mal durch. Seit Gründung der Bundesliga 1963 gab es 23 Pflichtspielduelle mit den Mannheimern, wovon die SGE zehn gewann, acht Mal remis spielte und fünf verlor.Erstes Aufeinandertreffen in der Geschichte
Das erste Duell fand wiederum noch zu Oberligazeiten statt. Am 19. August 1961 siegte die Eintracht mit 3:1 am Alsenweg. Lothar Schämer traf in der ersten Halbzeit doppelt, Ernst Kreuz legte kurz nach dem Seitenwechsel per Elfmeter nach.Toptorjäger gegen den gegnerischen Verein
Harald Krämer und Uwe Müller netzten mit dem Adler auf der Brust je drei Mal gegen die Mannheimer, dem stehen umgekehrt Uwe Freiler und Alfred Schön in nichts nach.Spektakulärster Vergleich
Am zwölften Spieltag der Bundesligasaison 1984/85 schossen die Adlerträger die Gäste aus der Quadratestadt mit 7:2 aus der Commerzbank-Arena. Seinerzeit beteiligt etwa jener Harald Krämer mit einem Dreierpack.Kuriose Fakten
Mannheims beste Pokalsaison jährt sich 2019/20 zum 80. Mal. 1940 hatten die Waldhof-Buben erst im Endspiel mit 0:2 gegen den 1. FC Nürnberg das Nachsehen.Für den Gastgeber wird das Duell mit der Frankfurter Eintracht das 30. Pokalduell gegen einen Bundesligisten sein. Nur sieben Mal setzten sich die Waldhöfer durch.