31.10.2014
Bundesliga

H96-SGE: Rund ums Spiel

An diesem Wochenende verschlägt es unsere Eintracht nach Hannover. Wir haben für Euch ein paar Infos rund um die Partie des 10. Spieltages zusammengestellt. Anpfiff ist am Samstag um 15.30 Uhr.

SO KÖNNTEN SIE SPIELEN

HANNOVER 96: Der Eintracht-Gegner könnte mit dieser Formation beginnen: Zieler - H. Sakai, Marcelo, Felipe, C. Schulz - Schmiedebach, Prib - Bittencourt, Schlaudraff, Kiyotake - Joselu. Wer bei den Hannoveranern fehlen wird, könnt Ihr diesem Artikel entnehmen.

EINTRACHT FRANKFURT: Thomas Schaaf könnte folgende Startelf auf den Rasen schicken: Wiedwald - Ignjovski, Madlung, Anderson, Oczipka - Russ, Medojevic - Aigner, Hasebe, Stendera - Meier. Bei Meier (Oberschenkelprobleme) und vor allem Anderson (Kniereizung) ist allerdings fraglich, ob sie wirklich spielen können. Zudem fehlen: Trapp (Syndesmoseriss), Djakpa (Kreuzbandriss), Gerezgiher (Syndesmoseteilriss), Flum (Aufbautraining), Lanig (Magenprobleme), Rosenthal (Aufbautraining), Seferovic (Rotsperre), Valdez (Kreuzbandriss), Waldschmidt (Leiste) und Zambrano (Außenband-OP). Gute Besserung, Jungs!

SCHIEDSRICHTER, GEGNER UND ÜBERHAUPT...

SCHIEDSRICHTER: Das Spiel wird geleitet Sascha Stegemann. Ihm assistieren Norbert Grudzinski und Mark Borsch. Vierter Offizieller ist Marco Fritz. Weitere Schiedsrichteransetzungen findet Ihr HIER.

UNKLARHEITEN (1): Der „Hannoversche Sportverein von 1896 e. V.“ wird mit „HSV“ abgekürzt. Das ist insofern ungünstig, als der Hamburger Sport-Verein auch mit HSV abgekürzt wird, und man das Kürzel HSV, zumindest als Nicht-Hannoveraner, eher mit den Kickern aus Hamburg als mit denen aus Hannover verbindet. Für die Hannoveraner Fußballer hat sich daher der Ausdruck „96er“ eingebürgert, der auf dem Gründungsjahr des Vereins basiert.

UNKLARHEITEN (2): Mit dem Ausdruck „Rothemden“ bezeichnet man einen 1067 Mann starken Freiwilligen-Trupp, der nach dem als Zug der Tausend bekannten Marsch am 11. Mai 1860 auf Sizilien landete und die Insel von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreite. Warum man den Trupp so nennt? Ist doch klar: wegen der roten Uniformen. – Die Kicker von Hannover 96 nennt man übrigens auch „Rothemden“ oder die „Roten“, und zwar aus ähnlichem Grund: Die Heimtrikots der 96er sind traditionell rot. Das ist insofern verwunderlich, als die Vereinsfarben der Rothemden schwarz-weiß-grün sind. Den Grund dafür, warum bei den 96ern die traditionelle Trikotfarbe von den Vereinsfarben abweicht, kennen wir nicht. Da sind wir allerdings in guter Gesellschaft. In Hannover kennt man den Grund nämlich auch nicht.

FAN-INFOS

AUSWÄRTSFAHRER: 3.115 Fans werden unsere Eintracht nach Hannover begleiten. Wir wünschen eine gute An- und Abreise. Unsere Fan-Betreuung hat für alle Auswärtsfahrer HIER ein paar Infos bereitgestellt.

LIVE-TICKER / SOCIAL MEDIA / EINTRACHTTV: Wie immer berichten wir von dem Spiel auf Facebook, Twitter, Instagram und Google+. Der offizielle Eintracht-Hashtag lautet: #SGE. Wie gewohnt wird es auch einen Live-Ticker geben, und EintrachtTV ist mit Vor- und Nachberichten natürlich ebenfalls am Start.

Wir wünschen unseren Jungs viel Erfolg und allen Fans ein schönes Spiel!