Die Vertreter der 36 Profi-Club der 1. und 2. Fußball-Bundesliga bestimmten bei ihrer Generalversammlung in Berlin zudem Dr. Reinhard Rauball zum neuen Ligapräsidenten und somit zum Nachfolger von Wolfgang Holzhäuser. Stellvertreter des 60-jährigen Juristen sind Peter Peters (FC Schalke 04) als 1. Vize-Präsident sowie Harald Strutz (1.FSV Mainz 05) als 2. Vize-Präsident.
Die Mitglieder des Ligaverbandes hatten zuvor eine Satzungsänderung beschlossen. Damit erhalten auch die vier Geschäftsführer der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH einen Sitz im elfköpfigen Vorstand. Zudem ist der Vorstand bis auf die Doppel-Zugehörigkeit des Präsidenten und des 1.Vizepräsidenten nicht mehr personenidentisch mit dem sechsköpfigen Aufsichtsrat.
Der neue Vorstand des Ligaverbandes in der Übersicht: Dr. Reinhard Rauball (Ligapräsident), Peter Peters (1. Vize-Präsident), Harald Strutz (2. Vize-Präsident), Heribert Bruchhagen (Eintracht Frankfurt), Michael Meier (1.FC Köln), Andreas Rettig (FC Augsburg), Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München), Christian Seifert (Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung), Holger Hieronymus (stv. Vors. der DFL-Geschäftsführung, Spielbetrieb), Tom Bender (DFL-Geschäftsführer Marketing und Kommunikation), Christian Müller (DFL-Geschäftsführer Finanzen und Lizenzierung).
Der neue Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in der Übersicht: Dr. Reinhard Rauball, Peter Peters, Dr. Heinrich Breit (SC Freiburg), Kurt Gaugler, Roland Kentsch (Arminia Bielefeld), Manfred Müller (Werder Bremen).