Die Eintracht in der UEFA Champions League, nach dem tor- wie erfolgreichen Auftakt in der Ligaphase gegen Galatasaray steht Frankfurt am zweiten Spieltag in Spaniens Hauptstadt auf dem Rasen – auf den folgenden Kanälen rund um das Gastspiel gegen Atlético de Madrid nichts verpassen.
EintrachtFM live
Alles, was sich am Dienstagabend auf dem Rasen zuträgt, gibt es an dieser Stelle postwendend auf die Ohren: EintrachtFM ist on air, Kommentator Marc Hindelang meldet sich gemeinsam mit Alex Meier live aus dem Stadion. Frankfurts U19-Cheftrainer stand noch am Nachmittag mit seinem Team in der UEFA Youth League den Atleti-Altersgenossen gegenüber.
Das Klubradio lässt sich sowohl im Player auf eintracht.de und in der App mainaqila als auch auch über Alexa Voice Skill hören – einfach „Alexa, öffne Eintracht Frankfurt“ sagen, zurücklehnen und mitfiebern!
Außerdem im Programm
10 Uhr: Der Adlerticker
Der Champions-League-Morgen beginnt am Vormittag mit dem Champions-League-Adlerticker. Ab 10 Uhr laufen hier bis zum Anpfiff im Estadio Metropolitano fortlaufend frische Infos direkt aus Madrid ein – auf der Website sowie in der App mainaqila.
Smartphone raus und wichtige Updates wie spannende Einblicke am Matchday erhalten: Stets auf dem Laufenden halten die Social-Media-Kanäle der Eintracht. Reinklicken und folgen, ob Bluesky, Facebook, Instagram, Threads, TikTok, WhatsApp oder X.
13.30 Uhr: Update aus der Hauptstadt
Pünktlich zur Mittagszeit laufen auf EintrachtTV mit Moderator Marc Hindelang die frischesten Updates aus Madrid ein.
19.45 Uhr: Live-Interview mit Pirmin Schwegler
Die Mannschaft ist am Estadio Metropolitano angekommen und auf EintrachtTV gibt Pirmin Schwegler, Leiter Profifußball, im Interview direkt vom Spielfeldrand Hintergründe zur Aufstellung.
20.30 Uhr: DAZN meldet sich
Auch das zweite Spiel der Eintracht in der Ligaphase läuft live und exklusiv auf DAZN. Die Vorberichterstattung startet eine halbe Stunde vor dem Anpfiff, es melden sich Moderator Daniel Herzog und Experte Michael Ballack. Als Kommentator ist Max Siebald mit von der Partie.
Wen außerdem die Geschehnisse in den anderen Stadien interessieren, klickt in die Konferenz. Dort begleitet Marco Hagemann das Spiel der Eintracht.
Sehbehindertenreportage
Ebenfalls bewährt hat sich das zweite Audio-Angebot von Eintracht Frankfurt, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigung wendet und gleichermaßen Spieltag für Spieltag die Live-Berichterstattung aufnimmt.
Liveticker
Mit dem Liveticker auf eintracht.de und in der App mainaqila immer auf Ballhöhe – durchaus durch die SGE-Brille, versteht sich!
Nach dem Spiel
Die Pressekonferenz mit den Cheftrainern ist im Nachgang frei zugänglich. Auf EintrachtTV+ laufen zeitnah nach Schlusspfiff die Re-Lives der ersten und zweiten Halbzeit, die Highlights zwischen Frankfurt und Madrid und Interviews mit den Beteiligten.
Atleti gegen Frankfurt kompakt gibt es ab Mitternacht free.