Der fünfte Bundesligaspieltag führt die Eintracht an den Niederrhein, wo sie am frühen Samstagabend mit der Borussia aus Mönchengladbach die Klingen kreuzen wird. Der TV-Topspieltag im Überblick.
EintrachtFM live
Alles, was sich am Samstag auf dem Rasen zuträgt, gibt es an dieser Stelle postwendend auf die Ohren: EintrachtFM ist on air, die Kommentatoren Marc Hindelang und Julian Scharlau melden sich mit der Audioreportage aus dem Stadion.
Das Klubradio lässt sich sowohl im Player auf eintracht.de und in der App mainaqila als auch auch über Alexa Voice Skill hören – einfach „Alexa, öffne Eintracht Frankfurt“ sagen, zurücklehnen und mitfiebern!
Außerdem im Programm
10 Uhr: Der Adlerticker
Die Lektüre am Auswärtsspielmorgen startet mit dem Adlerticker, ab 10 Uhr laufen genau hier bis zum Anpfiff im BORUSSIA-PARK um 18.30 Uhr fortlaufend frische Infos ein – auf der Website sowie in der App mainaqila.
Smartphone raus und wichtige Updates wie spannende Einblicke am Matchday erhalten: Stets auf dem Laufenden halten die Social-Media-Kanäle der Eintracht. Reinklicken und folgen, ob nun Bluesky, Facebook, Instagram, Threads, TikTok, WhatsApp oder X.
17.30 Uhr: Übertragungsbeginn Sky
Das TV-Topspiel am Samstagabend läuft gewohnt live und exklusiv auf Sky, es kommentiert Wolff Fuss. Eine Stunde vor Anpfiff beginnt die Vorberichterstattung mit Sebastian Hellmann, Lothar Matthäus und Julia Simic, Cheftrainerin der U20-Frauen von Eintracht Frankfurt und jüngst gegen Galatasaray noch als Expertin im Klubradio EintrachtFM dabei.
Sehbehindertenreportage
Ebenfalls bewährt hat sich das zweite Audio-Angebot von Eintracht Frankfurt, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigung wendet und gleichermaßen Spieltag für Spieltag die Live-Berichterstattung aufnimmt.
Liveticker
Mit dem Liveticker auf eintracht.de und in der App mainaqila immer auf Ballhöhe – durchaus durch die SGE-Brille, versteht sich!
Nach dem Spiel
Die Pressekonferenz mit den Cheftrainern Dino Toppmöller und Eugen Polanski ist im Nachgang frei zugänglich.
Auf EintrachtTV+ laufen zeitnah nach Schlusspfiff die Re-Lives der ersten und zweiten Halbzeit, die Highlights zwischen Frankfurt und den Fohlen und Interviews mit den Beteiligten.