Eine Herausforderung jagt die nächste, in der Bundesliga steht Eintracht Frankfurt das zweite Heimspiel hintereinander ins Haus. Im Deutsche Bank Park am Sonntag, 9. März, zu Gast ist der 1. FC Union Berlin. Auf folgende Kanäle kommt es rund um die 15.30-Uhr-Partie an.
10 Uhr: Adlerticker
Startschuss um 10 Uhr. Im Adlerticker laufen regelmäßig Hintergründe, Statements und Fakten bis zum Anpfiff ein.
Ob Website, App oder WhatsApp – fortlaufend up to date.
14.15 Uhr: Busankunft und Buck-Interview
Per Klick auf Instagram live dabei sein, wenn die Mannschaft auf dem Stadiongelände im Deutsche Bank Park vorfährt. Direkt im Anschluss an die Busankunft schildert Co-Trainer Stefan Buck im EintrachtTV-Interview die letzten Eindrücke und Überlegungen zur Startelf vor dem Anpfiff.
15 Uhr: DAZN ist auf Sendung
Das 25. Saisonspiel der Eintracht läuft live und exklusiv auf DAZN. Der Stream des Einzelspiels läuft ab 14.30 Uhr mit den Highlights der Begegnungen am Freitag und Samstag, die gezielte #SGEFCU-Vorberichterstattung startet um 15 Uhr. Die Moderation übernimmt Benni Zander, Kommentator ist Lukas Schönmüller, Experte ist Benny Lauth und als Reporterin fungiert Ann-Sophie Kimmel.
15.15 Uhr: EintrachtFM on air
Wie gewohnt etwa eine Viertelstunde vor Anpfiff geht das Klubradio auf Sendung, hier gibt es die Partie über die volle Distanz durch die Eintracht-Brille auf die Ohren. Aus dem Deutsche Bank Park melden sich EintrachtFM-Kommentator Julian Scharlau und Experte Thomas Epp.
Hier reinhören!
Das Klubradio lässt sich sowohl im Player auf eintracht.de und in der App mainaqila als auch auch über Alexa Voice Skill hören – einfach „Alexa, öffne Eintracht Frankfurt“ sagen, zurücklehnen und mitfiebern!
Sehbehindertenreportage
Ebenfalls bewährt hat sich das zweite Audio-Angebot von Eintracht Frankfurt, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigung wendet und gleichermaßen Spieltag für Spieltag die Live-Berichterstattung aufnimmt.
Liveticker
Mit den Livetickern auf eintracht.de, mainaqila und X stets auf Ballhöhe!
Nach dem Spiel
Auf EintrachtTV+ laufen zeitnah nach Schlusspfiff die Re-Lives der ersten und zweiten Halbzeit, die Highlights der Begegnung gegen die Eisernen und Interviews mit den Beteiligten. Die Pressekonferenz mit den Cheftrainern beider Klubs ist im Nachgang frei zugänglich.
„Drüber gebabbelt – die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park“ beleuchtet das Duell mit den Hauptstädtern aus mehreren Blickwinkeln, lässt Klubexperten, Fans und Journalisten zu Wort kommen. Unter anderem mit Roland Palmert von der Bild. Am Sonntagabend auf EintrachtTV.