Die Erste DFB-Pokalhauptrunde läuft, am Sonntag steigt die Eintracht ins Geschehen ein. Gegner ist der FV Engers 07 aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Folgende Kanäle sind wichtig für den Pflichtspielauftakt 2025/26 der Adlerträger. Ein Überblick.
EintrachtFM ist live
Lars Weingärtner und Daniel Wolf melden sich zur besten Mittagszeit live aus Koblenz. Volle Eintracht-Dröhnung für die ersten 90 Pflichtspielminuten dieser Saison!
Das Klubradio lässt sich sowohl im Player auf eintracht.de und in der App mainaqila als auch auch über Alexa Voice Skill hören – einfach „Alexa, öffne Eintracht Frankfurt“ sagen, zurücklehnen und mitfiebern!
Ebenfalls im Programm
10 Uhr: Der Adlerticker
Der Matchday startet mit dem Adlerticker, die ideale Vorbereitung für die Entwicklungen zwischen Frankfurt und Koblenz. Bis zum Anpfiff im Stadion Oberwerth, in das Engers für die Partie ausweicht, fortlaufend frische Infos, auf der Website sowie in der App mainaqila.
Stets auf dem Laufenden halten wie gewohnt auch in der neuen Saison die Social-Media-Kanäle der Eintracht; sei es Bluesky, Facebook, Instagram, Threads, TikTok, WhatsApp oder X.
12.30 Uhr: Sky geht auf Sendung
Frankfurts Auftakt in den diesjährigen Pokalwettbewerb läuft live und exklusiv auf Sky Sport, Klaus Veltman kommentiert die Partie auf Kanal drei. Zudem ist das Match Teil der großen Sonntagskonferenz auf Kanal eins.
Sehbehindertenreportage
Ebenfalls bewährt hat sich das zweite Audio-Angebot von Eintracht Frankfurt, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigung wendet und gleichermaßen Spieltag für Spieltag die Live-Berichterstattung aufnimmt.
Liveticker
Mit den Livetickern auf eintracht.de, mainaqila und X stets auf Ballhöhe!
Nach dem Spiel
Auf EintrachtTV+ laufen zeitnah nach Schlusspfiff die Re-Lives der ersten und zweiten Halbzeit, die Highlights zwischen Engers und Frankfurt und Interviews mit den Beteiligten. Die Pressekonferenz mit den Cheftrainern beider Klubs ist im Nachgang frei zugänglich.