20.09.2025
Medien

Hier läuft Frankfurt gegen Berlin

Übertragung auf DAZN sowie EintrachtFM mit Slobodan Komljenovic, Interview mit Pirmin Schwegler, der Liveticker sowie ausführliche Nachbetrachtung auf EintrachtTV. Die Kanäle am Sonntag.

Gut 64 Stunden nach der Champions-League-Gala gegen Istanbul sieht sich Eintracht Frankfurt wieder in der Bundesligapflicht. Außer Anstoßzeit, Gegner und Wettbewerb ändert sich aber gegen den 1. FC Union Berlin gar nicht so viel. Heimspiel im Deutsche Bank Park, Live-Erlebnis auf DAZN und EintrachtFM. Der Medienfahrplan am Sonntag.

10 Uhr: Der Adlerticker

Einstimmung auf den vierten Bundesligaspieltag 2025/26: Der Adlerticker am Sonntagmorgen bietet die ideale Vorbereitung für das Duell mit den Hauptstädtern. Bis zum Anpfiff fortlaufend frische Infos – auf der Website sowie in der App mainaqila.

Bluesky, Facebook, Instagram, Threads, TikTok, WhatsApp oder X: Stets auf dem Laufenden halten auch in dieser Saison natürlich auch die Social-Media-Kanäle der Eintracht. Reinklicken und folgen.

14.30 Uhr: Pirmin Schwegler im Interview

Gut eine Stunde vor Anpfiff meldet sich EintrachtTV vom Spielfeldrand mit der gerade erschienenen Aufstellung und spricht unter anderem mit Pirmin Schwegler, Leiter Profifußball bei Eintracht Frankfurt.

14.45 Uhr: Übertragungsbeginn DAZN

DAZN überträgt die Sonntagsspiele der Fußballbundesliga live und exklusiv.

Sendestart des Vergleichs der Adler mit den Gästen von der Spree ist um 14.45 Uhr. Die Moderation übernimmt Freddy Harder, Experte ist Sebastian Kneißl und kommentieren wird Jan Platte.

15.15 Uhr: EintrachtFM mit Slobodan Komljenovic

EintrachtFM einschalten und die 90 Minuten gegen Berlin aus dem Deutsche Bank Park direkt auf die Ohren bekommen. Etwa eine Viertelstunde vor Anpfiff geht das Klubradio auf Sendung, es melden sich Kommentator Marc Hindelang und Experte Slobodan Komljenovic.

Das Klubradio lässt sich sowohl im Player auf eintracht.de und in der App mainaqila als auch auch über Alexa Voice Skill hören – einfach „Alexa, öffne Eintracht Frankfurt“ sagen, zurücklehnen und mitfiebern!

Sehbehindertenreportage

Ebenfalls bewährt hat sich das zweite Audio-Angebot von Eintracht Frankfurt, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigung wendet und gleichermaßen Spieltag für Spieltag die Live-Berichterstattung aufnimmt.

Liveticker

Mit dem Liveticker auf eintracht.de und mainaqila stets auf Ballhöhe!

Nach dem Spiel

Die Pressekonferenz mit den Cheftrainern Dino Toppmöller und Steffen Baumgart läuft live auf EintrachtTV und ist im Nachgang frei zugänglich.

Auf EintrachtTV+ laufen zeitnah nach Schlusspfiff die Re-Lives der ersten und zweiten Halbzeit, die Highlights zwischen Frankfurt und den Eisernen sowie Interviews mit den Beteiligten.

„Drüber gebabbelt – die Spieltagsanalyse aus dem Deutsche Bank Park“ beleuchtet die Partie schließlich aus mehreren Blickwinkeln. Zu Wort kommen Klubexperten, Fans und Journalisten. Unter anderem mit Tim Brockmeier von der ARD. Am Sonntagabend auf EintrachtTV.