28.11.2019
UEFA Europa League

Hübner: „Es kribbelt richtig“

Sportdirektor Bruno Hübner spricht vor der heutigen Partie beim Arsenal FC über die Stimmung im Team, die Schlüsse aus dem Wolfsburg-Spiel und den Austausch mit Cheftrainer Adi Hütter.

Sportdirektor Bruno Hübner beschwört die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Mannschaft und schwärmt vom Rasen.
Bruno, kribbelt’s bei dir?
Bruno Hübner:
Bei mir kribbelts richtig. Das sieht man auch bei der Mannschaft. Mit Arsenal treffen wir auf einen echten Hochkaräter. Aufgrund der Situation in der Gruppe ist es ein ganz wichtiges Spiel. Deswegen sind wir angespannt.Hast du an solchen Tagen besondere Rituale?
Hübner:
Der Zeitplan ist an Spieltagen international so straff, dass die eigenen Interessen hintenanstehen. Wir frühstücken, gehen in die Analyse, fokussieren uns auf das Spiel.Wie ist der Austausch mit dem Trainerteam im weiteren Tagesverlauf?
Hübner:
Wir tauschen uns tagtäglich aus. Daher sind wir direkt nach dem Wolfsburg-Spiel in die Analyse gegangen. Mit dem Ende einer Partie beginnt schon die Vorbereitung auf das nächste Spiel.

„Mannschaft weiß, worum es geht“

Wie ist die Stimmung im Team?
Hübner:
Wie immer in der Europa League sehr angespannt und fokussiert. Die Mannschaft weiß, worum es geht. Ich bin überzeugt, dass wir das heute auf dem Spielfeld so umsetzen.Wie bewertest du die vergangenen Wochen, die von den Ergebnissen her eine Achterbahnfahrt waren?
Hübner:
Ich sehe es wie unser Cheftrainer. Während in Freiburg und Lüttich das Spielglück gefehlt hat, war die Partie gegen Wolfsburg eine der schlechteren in dieser Saison. Man darf aber nicht vergessen, dass die Mannschaft unheimlich viele Spiele in den Knochen hat und sich immer wieder neu fokussieren muss. Wir bestreiten heute das 25. Spiel in dieser Saison. Man muss ein Stück weit Verständnis haben. Dennoch war die Enttäuschung nach dem Wolfsburg-Spiel groß. Unsere Tugenden, die uns ansonsten auszeichnen, haben wir vermissen lassen.Welche Schlüsse habt ihr gezogen?
Hübner:
Wir müssen uns gegenseitig helfen, zu jeder Zeit an unsere 100 Prozent kommen und als Team agieren. Die Analyse hat gezeigt, dass wir den einen oder anderen Schritt zu wenig gemacht haben.Was gilt es bis Weihnachten zu beachten, bei dem vollen Programm?
Hübner:
Wir müssen die Frische im Kopf bewahren. Physisch können wir mit jedem Gegner mithalten.Das Hinspiel ist etwas unglücklich verlaufen. Was müssen wir heute besser machen?
Hübner:
Wir sind in Frankfurt unter Wert geschlagen worden. Wir waren am Anfang besser und hätten in Führung gehen müssen. Dann sind wir bestraft worden. Wir müssen aufmerksam und mutig sein, dazu unser Spiel durchbekommen. Arsenal rotiert sehr viel. So oder so müssen wir daher unser Glück in die eigenen Hände legen.Welchen Eindruck hast du nach dem Abschlusstraining vom Emirates Stadium?
Hübner:
Weltklasse! Der Rasen ist top. Er liegt hier, als ob noch nie eine Mannschaft drauf gewesen wäre.Schaust du auf das Parallelspiel heute in Guimaraes?
Hübner:
Ich habe das Handy griffbereit. Denn es ist wichtig und wir können vielleicht entsprechend reagieren. Wir müssen zusehen, dass wir am letzten Spieltag nicht auf ein bestimmtes Resultat auf dem anderen Platz angewiesen sind.