22.02.2019
UEFA Europa League

FC Internazionale ist der Achtelfinal-Gegner

Die acht Partien des Europa League-Achtelfinals stehen fest. Die Eintracht bekommt es am 7. und 14. März mit dem FC Internazionale Milano zu tun.

Gespannt richteten sich die Blicke aller Eintracht-Fans und -Verantwortlicher am Freitagnachmittag ins schweizerische Nyon. Denn dort wurde das Achtelfinale der UEFA Europa League ausgelost. Nach dem erfolgreichen Sechzehntelfinale gegen Shakhtar Donezk und dem erstmaligen Einzug in ein Europapokal-Achtelfinale nach 24 Jahren war auch Eintracht Frankfurt im Lostopf vertreten und konnte dabei auf jede andere Mannschaft treffen, die sich qualifiziert hatte; es gab keine Setzlisten oder Ausschlusskriterien für den letzten deutschen Vertreter im Wettbewerb.

Für die Eintracht waren Vorstandsmitglied Axel Hellmann, Justiziar Philipp Reschke und Vorstandsberater Rainer Falkenhain bei der Auslosungszeremonie dabei. Als Losfee fungierte der ehemalige Torhüter Andres Palop, der dreimal (2004, 2006 und 2007) mit zwei verschiedenen Vereinen (Valencia und Sevilla) den UEFA-Pokal gewann.

Eintracht Frankfurt trifft dabei auf den FC Internazionale Milano. Die Italiener schalteten im Sechzehntelfinale souverän Rapid Wien aus (1:0/4:0). Die Adlerträger treten dabei zunächst am 7. März zuhause an. Die Entscheidung fällt am 14. März in Mailand.

Über das Ticketprozedere informiert Eintracht Frankfurt zeitnah.

Das sind die acht Paarungen:

FC Chelsea - Dynamo Kiew
Eintracht Frankfurt – FC Internazionale Milano
Dinamo Zagreb - Benfica Lissabon
FC Valencia - FK Krasnodar
SSC Neapel - FC Salzburg
FC Sevilla - Slavia Prag
FC Arsenal - Stades Rennes
Zenit St. Petersburg - FC Villarreal