09.07.2007
Aktuelles

Ioannis Amanatidis ist neuer Kapitän

Seit vergangenen Mittwoch bereiten sich die Schützlinge von Friedhelm Funkel in ihrem ersten Trainingslager (das zweite findet Ende Juli in Herzlake statt) im österreichischen Zell am Ziller auf die neue Bundesliga-Saison vor. Bis einschließlich zum 10. Juli gibt’s auf eintracht.de ein aktuelles „Team-Tagebuch“ aus dem Zillertal.

Seit vergangenen Mittwoch bereiten sich die Schützlinge von Friedhelm Funkel in ihrem ersten Trainingslager (das zweite findet Ende Juli in Herzlake statt) im österreichischen Zell am Ziller auf die neue Bundesliga-Saison vor. Bis einschließlich zum 10. Juli gibt’s auf eintracht.de ein aktuelles „Team-Tagebuch“ aus dem Zillertal.

Nach der vorübergehenden Wetterbesserung am vergangenen Wochenende, brachte der Montag dem Zillertal erneut teils heftige Regenschauer. Die Eintracht-Profis blieben bei ihrem Vormittagstraining jedoch davon verschont, denn just zwischen 10:00 und 12:00 Uhr hatte sich die Sonne im Duell mit den Wolken durchgesetzt und trieb die Temperaturen auf etwa 22 Grad.

Am Nachmittag unterbrach Friedhelm Funkel das Trainingsprogramm für eine Einheit der ganz Besonderen Art und überließ seine Schützlinge dem ehemaligen Handball-Nationalspieler Jörg Löhr (u.a. TSV Milbertshofen), laut dem Nachrichtenmagazin „Focus“ einem der meist gebuchten Persönlichkeits- und Erfolgstrainer Deutschlands. „Wir sind immer offen für neue Dinge. Ich hatte vor Wochen ein persönliches Gespräch mit Jörg Löhr geführt, welches mich beeindruckt hat. Wichtig für mich war, dass er aus dem Mannschaftssport kommt. Er war zum Beispiel während der Handball-WM bei unserer Nationalmannschaft dabei“, so Funkel.

Apropos Persönlichkeit: Führungsqualitäten möchte in der neuen Saison auch Ioannis Amanatidis beweisen (wir berichteten). Heute gab Friedhelm Funkel bekannt, dass er den griechischen Nationalstürmer zum Mannschaftskapitän ernannt hat. „Er ist einer unserer Leistungsträger. Wenn er gesund ist und fit bleibt, ist er aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Janni hat noch drei Jahre Vertrag, was auch wichtig für meine Entscheidung war, denn ich setze in dieser Frage auf Kontiunität.“ „Das ist eine große Ehre für mich, ich bin stolz darauf, die Binde tragen zu können“, kommentierte unsere Nummer „18“ seine Ernennung zum Spielführer.

Stellvertretender Kapitän ist künftig der Schweizer Nationalspieler Christoph Spycher („Ich werde Ioannis unterstützen.“). In den fünfköpfigen Mannschaftsrat wurden vom Trainer zudem Markus Pröll, Christoph Preuß und Markus Weissenberger berufen.

++ZILLER NEWS++ZILLER-NEWS++

ANSPRACHE: Beim heutigen Frühstück im Mannschaftshotel „Theresa“ nahm Friedhelm Funkel die Gelegenheit war, um eine rund 20 Minuten lange Grundsatzrede zur neuen Saison zu halten. „Ich habe den Jungs gesagt, was wir erreichen wollen und was wir dazu verbessern müssen“, so der Fußballlehrer.

ANDENKEN: Pressefotograf Peter Schneider aus Homberg bastelte eine gelungene Foto-Collage, die Lizenzspielerchef Rainer Falkenhain in Auftrag gegeben hatte. Das Foto wird eingerahmt und erhält zum Andenken an den vierten Besuch in Zell einen Platz im Sporthotel „Theresa“.

ABWARTEN: Während sich der Fitnesszustand bei den rekonvaleszenten Markus Weissenberger und Benjamin Köhler im Zillertal von Tag zu Tag bessert, ist bei U21-Nationalspieler Marcel Heller in absehbarer Zeit nicht mit Besserung zu rechnen. „Ich denke, seine Verletzung braucht noch etwas Zeit“, so Friedhelm Funkel.

AUSGLEICH: Im ersten Spiel des Asien-Cups kam Japan heute Mittag in Hanoi (Vietnam) gegen Katar nur zu einem 1:1. Naohiro Takahara hatte sein Team nach einer Stunde in Führung gebracht, doch kurz vor Schluss trafen die „Scheichs“ per Freistoß zum Ausgleich. Mehdi Mahdavikia greift mit dem Iran (gegen Usbekistan) erst am Mittwoch ins Turnier ein.

ANKLICKEN: Morgen Abend gegen 20:45 Uhr stellen wir den Spielbericht vom zweiten Test gegen Rumäniens Meister Dinamo Bukarest auf eintracht.de! Gespielt wird in Bramberg am Wildkogel, Anpfiff ist um 18:30 Uhr.