16.01.2019
Bundesliga

Jahresauftakt wie 2018 - Vorschau auf den SC Freiburg

Die vierwöchige Winterpause ist vorbei und in der Bundesliga rollt schon wieder der Ball. Für die SGE startet das Jahr mit einem Heimspiel. Gegner wie bereits 2018: Der SC Freiburg.

Wenn am Samstag (15.30 Uhr) die Truppe von Trainer Christian Streich im Stadtwald aufschlägt, geht es für die Adler neben dem Bestreben um einen guten Start in die Rückserie auch darum, die jüngste Bilanz gegen die Badener aufzupolieren. Denn von den vergangenen vier Heimspielen gegen den SC Freiburg konnte die Eintracht nur eines gewinnen. Dazu gab es zwei Niederlagen und zuletzt ein Unentschieden. Dass auch ein Remis den Grundstein für etwas Besonderes legen kann, haben alle im vergangenen Jahr gesehen.

Voll im Soll

Beim Duell mit dem SC Freiburg stehen sich zwei Teams gegenüber, die mit ihrer bisherigen Spielzeit durchaus zufrieden sein können. Hier der Sport-Club, der im gesicherten Mittelfeld der Tabelle steht und sich in dieser Saison bisher souverän vom Abstiegskampf fernhält. Und dort unsere Eintracht, die nach schwierigem Start gut in die Saison gefunden hat und letztlich auf einem guten sechsten Rang in der Liga, sowie souverän in der Zwischenrunde der UEFA Europa League überwintern konnte. 

Eine weitere kleine Parallele: Auf beiden Seiten hat man einstige Leistungsträger in der Winterpause auf Leihbasis zurückgeholt. So sind sowohl Sebastian Rode als auch Vincenzo Grifo zurück an alter Wirkungsstätte, um dabei zu helfen, die gute Hinrunde ihrer neuen alten Klubs zu bestätigen. Am Samstag könnte es also auch zum Aufeinandertreffen der Rückkehrer kommen.

Wieder ein gutes Omen?

Kurioserweise beschert der Spielplan den Kontrahenten ein Déjà-vu, denn 2019 beginnt genauso wie das Vorjahr 2018 mit einem Heimspiel der SGE gegen den SC Freiburg. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr mussten sich beide Teams zwar mit einem 1:1 begnügen (die Führung durch Sébastien Haller hatte Robin Koch für die Gäste egalisiert), für die SGE sollte es aber der Start in das erfolgreichste Kalenderjahr seit langem werden. Denn bekanntlich gewannen die Hesse nicht nur sensationell den ersten großen Titel seit 30 Jahren, sondern setzten in der Hinrunde 2018/19 auch noch einen bisweilen berauschend herausgespielten deutschen Europapokalrekord oben drauf. Ob das Aufeinandertreffen mit Freiburg auch diesmal den Grundstein zu einem besonderen Jahr legen kann?