Vom 1. bis 6. Oktober fanden im eSports-Trainingszentrum am Riederwald die ersten Scouting Days statt – powered by LG UltraGear. Der Draft diente dazu, den neuen FIFA 20-Kader zu ermitteln. Dabei durften sieben FIFA-Talente an drei Auswahltagen unter den Augen der eSports-Betreuer zeigen, ob sie nicht nur das notwendige Können aufweisen sondern auch die Eintracht-DNA verkörpern. Vier Kandidaten empfahlen sich über das eSports-Trainingszentrum, während zwei eSportler bereits im vergangenen Jahr in der Virtual Bundesliga im Einsatz waren: Maik Kubitzki und Marko Mihaljevic. Andi Gube, der im vergangenen Jahr noch für den FC Ingolstadt antrat, wechselte im Sommer zur Eintracht.Die Eignungstests liefen zweigeteilt: Auf der einen Seite standen die klassischen Duelle an der Konsole. Auf der anderen Seite mussten sich die Bewerber einer Mehrzahl von weiteren Prüfungen und Modulen, wie zum Beispiel Ausgleichssport, Media Training und mentalen Belastungsproben, unterziehen. Am finalen und dritten Auswahltag entschied sich schließlich, wer einen der vier begehrten Kaderplätze erhält.Alle Beteiligten legten ein bemerkenswert hohes Leistungsniveau an den Tag. Dank der großen Begabungen der Nachwuchshoffnungen konnten nicht nur diese etwas lernen, sondern umgekehrt auch die Betreuer, die sich bei allem Konkurrenzkampf einer guten Stimmung und Harmonie unter den Auswahlspielern erfreuten.
11.10.2019
eSports