Adi Hütter über...
…die Personalsituation: Goncalo Paciencia steht weiterhin nicht zur Verfügung. Es wird sich heute noch entscheiden, ob David Abraham morgen mit nach München fliegen wird. Auch Lucas Torró war leicht angeschlagen – ansonsten sind alle mit an Bord.
…das anstehende Spiel: Wir wissen, dass uns ein sehr schwieriges Auswärtsspiel bevorsteht. Trotzdem wollen wir eine gute Partie abliefern und es besser machen als gegen Borussia Mönchengladbach. Es erwartet uns eine Topmannschaft, die um die Meisterschaft spielt. Wir müssen taktisch diszipliniert und von Beginn an hellwach sein. Es ist wichtig, dass wir sehr konzentriert sind und dennoch mutig nach vorne spielen. Gegen eine solche Mannschaft dürfen wir keine Fehler machen. Wir haben aber sehr kompakt trainiert und gut gespielt, deshalb denke ich als Trainer immer positiv und bin mir sicher, dass die Mannschaft das auf dem Platz umsetzen möchte. Wir haben die Überzeugung, dass wir ein gutes Spiel abliefern können. Aber wenn unsere Leistung nicht stimmt, kann es sehr unangenehm werden.
…die aktuelle Situation: Wir sind nicht zufrieden. Das Spiel gegen Gladbach hat uns gezeigt, dass noch vieles besser werden muss. Das Wort „Krise“ kann jeder verwenden, wie er möchte. Trotzdem wird am Ende der Saison abgerechnet. Bei uns fehlen Nuancen, um wieder zu punkten und mit entsprechenden Erfolgserlebnissen Selbstvertrauen zu tanken.
...die Schlüsse aus dem jüngsten Spiel: Man darf Bayern und Gladbach nicht vergleichen, auch wenn Gladbach eine technisch starke Mannschaft ist. Trotzdem sind die Bayern das Maß aller Dinge. Wir haben am Samstag die Anfangsphase verschlafen, waren im Eins-gegen-eins nicht konzentriert und aggressiv genug. Auch unser Spiel nach vorne muss mutiger und besser werden.
…mittelfristige Gedankenspiele: Wir konzentrieren uns in erster Linie auf das bevorstehende Spiel. Es wird eine große Aufgabe, ein gutes Spiel in München abzuliefern. Natürlich wissen wir, dass es am Dienstag gegen Freiburg weitergeht, aber aktuell geht es für uns ausschließlich um die morgige Partie.
...die Stimmung in der Mannschaft: Am Tag nach dem Spiel gegen Gladbach hat man gespürt, dass wir alle sehr angefressen waren. Aber das ist nach einem verlorenen Spiel normal. Danach hat die Mannschaft sehr engagiert trainiert und war fokussiert und konzentriert. Das gibt uns ein gutes Gefühl für die kommenden Spiele und die intensiven Wochen. Wir müssen uns an kleinen Dingen nach oben ziehen, damit wir wieder punkten. Es ist gut, dass wir endlich wieder mannschaftstaktisch trainieren können. Wir werden in den kommenden Wochen viel rotieren müssen, weshalb jeder Spieler bereit sein muss, wenn er gebraucht wird.
…der Fahrplan bis zum Spiel am Samstag: Wir sind seit heute Vormittag im Hotel in Frankfurt und werden dort nach dem heutigen Nachmittagstraining übernachten. Morgen früh fliegen wir nach München und nach dem Spiel geht es direkt zurück nach Frankfurt.
…den FC Bayern München: Sie sind der klare Favorit auf die Meisterschaft. Bayern ist sehr variabel eingestellt und hat viele starke Einzelspieler. Sie sind eingespielt und haben momentan auch ein großes Selbstbewusstsein. Sie haben eine tolle Mannschaft und sind das Nonplusultra in Deutschland. Es gibt bei ihnen nur sehr wenige Schwachstellen.
… die Coronamaßnahmen: Uns allen macht es keinen Spaß, vor leeren Rängen zu spielen. Aber wir müssen uns daran gewöhnen. Wir sind froh, dass wir überhaupt spielen dürfen und dass die betroffenen Personen so verantwortungsbewusst mit der Situation umgehen.