08.07.2018
Trainingslager

Königliche Aussicht

Das erste Ziel des diesjährigen Trainingslagers in den USA heißt Salt Lake City. Eine Stadt mitten in den Rocky Mountains, die eher als Wintersportort im Land bekannt ist.

Die Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah ist nicht nur der erste Stopp des SGE-Trainingslagers, sondern wird auch der Austragungsort des ersten Vorbereitungsspiels in den Vereinigten Staaten sein. Am Dienstag, 10. Juli, treten die Adlerträger im Rio Tinto Stadium an, einem reinen Fußballstadion mit rund 20.000 Plätzen, das seit diesem Jahr neben dem SGE-Gegner Real Salt Lake aus der Major League Soccer auch das Frauenteam des Utah Royals FC beheimatet.

Hauptstadt des Mormonentums

Bemerkenswert an dem Stadion und der Stadt Salt Lake City ist vor allem das beeindruckende Panorama, denn am Horizont erhebt sich die Wasatch Bergkette, ein Gebirgszug der bekannten Rocky Mountains samt schneebedeckter Gipfel. Es gibt sicher schlechtere Aussichten für ein Trainingslager und ein Aufeinandertreffen mit dem amerikanischen Meister von 2009. Neben einer königlichen Aussicht warten auf Cheftrainer Adi Hütter in Salt Lake City auch heiße Temperaturen. Im Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2002 wird es im im Sommer richtig warm: Temperaturen von über 30 Grad sind keine Seltenheit - genau der richtige Ort, um ordentlich ins Schwitzen zu geraten. In der Stadt am Großen Salzsee, wo insgesamt rund 194.000 Menschen wohnen, sind normalerweise nicht Fußball, sondern Basketball und Wintersport die größten Sportattraktionen. Das sportliche Aushängeschild sind die Korbjäger der Utah Jazz. Sie sind in der NBA aktiv und spätestens seit den großen Erfolgen in den 90ern für viele Sportbegeisterte ein Begriff. Das legendäre Duo Stockton/Malone verzauberten viele Jahre die Fans in der Welthauptstadt Mormonentums, einen Titel holten sie aber nie.