15.02.2019
Bundesliga

„Körperliche und mentale Frische“ - Pressekonferenz mit Adi Hütter

Kaum wieder deutschen Boden unter den Füßen benennt der Cheftrainer die Voraussetzungen für einen Erfolg im nächsten Topspiel in zwei Tagen gegen Borussia Mönchengladbach.

Adi Hütter über…

…das Unentschieden gegen Shakhtar Donetsk: Von einer gefühlten Niederlage zu sprechen, wäre zu viel. Dennoch ärgere ich mich, dass wir speziell nach dem 2:1 nicht in der Lage waren, das zweite Gegentor besser zu verteidigen beziehungsweise trotz mehrerer Möglichkeiten selbst kein drittes Tor erzielt haben. Insgesamt bin ich mit der Ausgangslage nicht unzufrieden, in sechs Tagen wird sich entscheiden, wer eine Runde weiterkommt.

…die Personalsituation: Sebastian Rode hat in der Halbzeit über Schmerzen in der Wade geklagt. Deshalb war uns das Risiko, dass muskulär etwas passieren könnte, zu groß, weshalb wir ihn zur zweiten Halbzeit vom Feld genommen haben. Nach der heutigen MRT-Untersuchung wissen wir mehr. Unabhängig davon, was dabei herauskommt, werden wir am Sonntag etwas rotieren müssen. Gestern gab es aus taktischen Gründen eine leichte Rotation. Somit ist Sébastien Haller für die kommende Partie frisch. Mit David Abraham muss ich nach unserer Rückkehr noch sprechen.

…Martin Hinteregger: Da ich Martin bereits trainiert habe, kenne ich ihn sehr gut. Er hat in Bundesliga schon bewiesen, dass er ein absoluter Topspieler sein kann, der uns mit seinen Qualitäten sofort helfen kann. Deshalb haben wir ihn geholt. Er hat gestern im 49. Europapokalspiel sein siebtes Tor erzielt, das ist für einen Innenverteidiger eine außergewöhnliche Quote. Es war auch wichtig für ihn, die Leistungen aus den Vorwochen bestätigt zu haben.

…den physischen Zustand des Teams: Wir haben 52 Stunden Zeit, um zu regenerieren. Dazu kommt die Videoanalyse des kommenden Gegners. Mönchengladbach hatte unter der Woche spielfrei, das ist für sie ein Vorteil. Aber wir sind diesen Rhythmus seit Sommer gewohnt und haben das Pensum bislang immer gut bewältigt. Entscheidend ist, dass die Spieler, die gespielt haben, körperlich und mental frisch sind.

…den nächsten Topgegner in kürzester Zeit: Ich kann mir den Spielplan nicht aussuchen. Uns erwartet mit Borussia Mönchengladbach eine absolute Topmannschaft, die nicht ohne Grund auf Platz drei steht. Sie spielen eine gute Rückrunde, haben bis zur 0:3-Niederlage gegen Hertha BSC drei Mal in Folge zu Null gewonnen, darunter auswärts in Leverkusen und auf Schalke. Wir wissen, was auf uns zukommt. Wir kamen mit starken Gegnern zuletzt immer gut zurecht, sind 2019 noch ungeschlagen. Auch wenn darunter vier Unentschieden waren und wir dadurch nicht wirklich vorankamen, muss man das immer ins Verhältnis zu den jeweiligen Gegnern setzen. Nichtsdestotrotz möchten wir am Sonntag gewinnen. Wir freuen uns auf das Spiel.