Wenn die Eintracht am morgigen Freitag, 23. März, um 16 Uhr beim SV Alemannia Haibach gastiert, dann trifft sie an der Seitenlinie des Landesligisten auf ein vertrautes Gesicht. Denn Chefcoach der Alemannen ist der frühere Adlerträger Slobodan Komljenovic. Von der SG Hoechst kam der großgewachsene Serbe als 19-Jähriger ins Oberliga-Team der SGE, etwas mehr als zwei Jahre später debütierte er am 21. November 1992 unter Landsmann (und heutigem Schwiegervater) Dragoslav Stepanovic in der Bundesliga.
1996 ging er mit den Adlerträgern nach dem ersten Abstieg der Vereinshistorie in die 2. Liga, wechselte aber ein Jahr später zurück in die höchste Klasse zum MSV Duisburg. Es folgten einige weitere Stationen inklusive eines Intermezzos in Saragossa, ehe er in unteren Klassen seine Karriere ausklingen ließ. Als Trainer coachte der 47-Jährige unter anderem die U17 und U19 des FSV Frankfurt, Viktoria Aschaffenburg und nun den Sechstligisten Alemannia Haibach. Der Eintracht ist er stets verbunden geblieben, unter anderem durch die Traditionsmannschaft. Beim kürzlichen Fotoshooting der Tradi war Slobo, dessen Sohn Nikola in der Eintracht-Jugend spielt, vor Ort und sprach dabei über fünf besondere Spiele.
10. April 1993, SGE - Werder Bremen 3:0:
[Komljenovic muss lange überlegen] "In dieser Partie habe ich meine erste Torvorlage in der Bundesliga gegeben. Von rechts eine Flanke auf Tony Yeboah, und unser kopfballstarker Stürmer hat ihn reingemacht. Das war ein sehr gutes Spiel von uns, wir haben verdient gewonnen."
22. Mai 1993, Bayer Uerdingen - SGE gewertet 2:0:
"Ein kurioses Spiel. Eigentlich haben wir 5:2 gewonnen. Ich habe das halbe Gesicht aufgerissen bekommen und musste runter. Unser Trainer Heese machte daraufhin einen Wechselfehler, brachte den vierten Ausländer. Das war seinerzeit nicht erlaubt. Leider haben wir dadurch die Punkte verloren."
15. Oktober 1994, Bayern München - SGE 3:3:
"Da klingelt's gleich bei mir. Mein erstes Bundesliga-Tor! Wir lagen 2:3 zurück und haben in der Schlussphase alles nach vorne geworfen. Von links kam ein Ball rein, ich köpfte ihn über Oli Kahn hinweg. Er war machtlos, unser Welttorhüter. Wir haben tatsächlich noch bei den favorisierten Bayern ein Unentschieden geholt. Das war natürlich ein Traumeinstand in die Torschützenliste für mich."
16. Mai 1998, MSV Duisburg - FC Bayern München 1:2:
"Mein einziges Pokalfinale! Ich hoffe, dass die Eintracht 20 Jahre danach wieder dorthin kommt. Leider haben wir damals unglücklich verloren. Wir haben lange 1:0 geführt, der Bachi [Anm. d. Redaktion: Bachirou Salou] hat vorne alle wild gespielt und auch das Tor gemacht. Dann wurde er von Tarnat aus dem Spiel getreten, das war ein Faktor. Wir haben dann durch ein spätes Gegentor von Mario Basler noch verloren, leider."
23. März 2018, Alemannia Haibach - SGE:
"Für meine Mannschaft ist das natürlich ein Highlight, wir werden viel Spaß haben und hoffentlich die Eintracht ein kleines bisschen fordern. Wir haben einen Schnitt gemacht nach der vergangenen Saison, haben viele junge Kicker teilweise spät geholt. Einige Spieler haben dadurch in der Hinrunde die Vorbereitung nicht mitmachen können. Jetzt sind wir fitter, werden einige Siege mehr einfahren und die Klasse sicher halten. Der Verein braucht in dieser Phase etwas finanzielle Unterstützung, da kommt uns so ein Spiel natürlich gelegen. Ich kann dort in Ruhe arbeiten und fühle mich sehr wohl."