26.12.2023
Eintracht

Last-Minute-Treffer, klares Bekenntnis und Aufstieg

Geschichten und Gesichter, Zahlen und Zitate, Spiele und Tore. Der Mai unterm Adlerdach.

Geschichte des Monats: Aufstieg

Da der FC Gießen auf ein mögliches Aufstiegsrecht verzichtete, stand schon vorzeitig und unabhängig der Ergebnisse in den noch ausstehenden LOTTO Hessenliga-Spielen fest: Die Eintracht U21 steigt in die Regionalliga Südwest auf. Und das direkt in ihrem ersten Jahr nach Neugründung. Es folgte die RLSW-Lizenz sowie durch einen 1:0 (1:0)-Auswärtssieg gegen den SV Adler Weidenhausen die Meisterschaft in der Hessenliga.

Spiel des Monats: Zehn Jahre darauf gewartet

Zehn lange Jahre hatte man in Frankfurt darauf warten müssen. Ein Jahrzehnt konnte die Eintracht beziehungsweise der 1. FFC Frankfurt zuhause nicht gegen den VfL Wolfsburg gewinnen. Eine Serie, die am 14. Mai 2023 auf großer Bühne im Deutsche Bank Park ihr Ende fand.

Auf großer Bühne im Deutsche Bank Park besiegen die Eintracht Frauen den VfL Wolfsburg.

Furios aufspielend ließen Sjoeke Nüsken, Nicole Anyomi und zwei Mal Laura Freigang beim 4:0-Sieg mit ihren Toren dem damaligen amtierenden Deutschen Meister und Champions-League-Finalisten keine Chance. Kein Wunder, dass Niko Arnautis nach Abpfiff resümierte: „Das heute war wahrscheinlich unser bestes Spiel seit Jahren.“

Zahl des Monats: 235

303 Einsätze insgesamt für Eintracht Frankfurt, 235 in der Bundesliga – und damit mehr als jeder andere Torwart in der Geschichte von Eintracht Frankfurt. Kevin Trapp ist seit dem 27. Mai 2023 die historische Nummer eins im Herzen von Europa.

Gesicht des Monats: Axel Hellmann

Der Monat Mai begann mit guten Nachrichten: Axel Hellmann bleibt der Eintracht Frankfurt Fußball AG als Vorstandssprecher erhalten. Der 51-jährige Jurist hatte den Aufsichtsratsvorsitzenden Philip Holzer darüber informiert, sein Vertragsverhältnis wie geplant fortzusetzen. Damit endeten auch alle Spekulationen um die Zukunft Hellmanns, der zu diesem Zeitpunkt auch interimistisch bis zum 30. Juni 2023 als Geschäftsführer der DFL Deutsche Fußball Liga tätig war. 

„Für mich ist ausschlaggebend, dass wir weiterhin viel bewegen können bei Eintracht Frankfurt“, sagte Axel Hellmann, der zudem auf einer Pressekonferenz ausführlich sein Bekenntnis zur Eintracht begründete, die Entscheidungsfindung erklärte und Faktoren wie Maßnahmen für eine erfolgreiche Zukunft nannte.

Tor des Monats: Eintracht Frankfurt international

Es lief bereits die Nachspielzeit am 34. Spieltag, als die Eintracht durch einen Last-Minute-Sieg gegen den SC Freiburg im Deutsche Bank Park noch auf Platz sieben in der Tabelle und damit in den Europapokal 2023/24 sprang. Mario Götze flankte von links auf den langen Pfosten, der eingewechselte Éric Junior Dina Ebimbe stand goldrichtig und drückte die Pille zum 2:1 über die Linie (90.+1).

Matchwinner: Éric Junior Dina Ebimbe kommt von der Bank und entscheidet das 34. Saisonspiel gegen den SC Freiburg.

„Das Siegtor vor der Kurve war einfach unbeschreiblich. Das ist mir in dieser Form das erste Mal passiert. Es war fantastisch, vor unseren Fans das entscheidende Tor zu erzielen und mit ihnen zu feiern. Es war wichtig, um sich für den Europacup zu qualifizieren“, sagte der Torschütze später.

Zitat des Monats

Nach fast einem Vierteljahrhundert im Amt fühle ich mich dazu verpflichtet, den Verein so zu übergeben, dass die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortgeschrieben und um neue Kapitel erweitert werden kann.

Präsident Peter Fischer

Was ansonsten los war