Die Bundesliga hat einen neuen Bomber. Der 21-Jährige führt nach der Hinrunde mit zwölf Buden gemeinsam mit BVB-Knipser Paco Alcacer die Torschützenliste an, liegt mit fünf Treffern auch in der UEFA Europa League auf Platz zwei. Der Kicker führt den Serben in seiner renommierten Rangliste im Winter auf Rang drei – hinter Sturmkollege Sébastien Haller und Alcacer.
Doch Jovic trifft nicht nur besonders häufig, sondern vor allem auch besonders schön. Besitzt ein Einschuss wie im DFB-Pokal-Halbfinale beim FC Schalke 04 dann sogar entscheidenden sportlichen Wert, ist das Stürmerglück perfekt. So öffnete Jovics goldene Hacke am 18. April 2018 das Tor zum Finale in Berlin. Wenig später erfolgte die Auszeichnung zum Tor des Monats durch die ARD-Sportschau.
Deine Stimme zählt
Wie es sich für einen Torjäger gehört, legte das Sturmjuwel auch in dieser Kategorie nach. Ein halbes Jahr später, am 19. Oktober, trug sich Jovic beim 7:1 gegen Fortuna Düsseldorf in die Geschichtsbücher ein, als er als jüngster Spieler der Ligahistorie und erster Eintrachtler überhaupt einen Fünferpack schnürte. Den Anfang machte der damals 20-Jährige mit einer artistischen Einlage zum 2:0. Die logische Folge: Tor des Monats!
Kurzum: 2018 war das Jahr des Luka Jovic. Ob ihm auch bald auch das Tor des Jahres 2018 gehört, liegt ihn euren Händen! Die Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, 27. Januar 2019, 23.59 Uhr.
Im Erfolgsfall würde Jovic in die Fußstapfen Jay-Jay Okochas treten, der jene Auszeichnung für sein gefühltes Jahrhunderttor 1993 gegen den Karlsruher SC erhielt.