21.02.2022
Bundesliga

Mit 500 Fans nach Berlin

Ticketbestellungen für das Auswärtsspiel bei Hertha BSC am 5. März um 15.30 Uhr sind ab Dienstag, 10 Uhr, möglich.

Für das Auswärtsspiel am Samstag, 5. März um 15.30 Uhr im Olympiastadion in Berlin erhält die Eintracht ein Gastkontingent von 500 Tickets. Bestellungen sind ab Dienstag, 10 Uhr, möglich. Es stehen Sitzplätze im Unterrang zum Preis von 44 Euro (Block F) und Sitzplätze zum Preis von 16,50 Euro (Block G im ‚Stehplatzbereich‘) zur Verfügung.

Es gilt für alle Besucher ab 18 Jahren das 2G-Plus-Modell mit einer Nachweispflicht in digitaler Form durch die Corona-Warn-App oder CovPass-App. Zusätzlich muss ein tagesaktueller, negativer Schnelltest in digitaler Form vorgelegt werden (Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf). Personen, die ihre Drittimpfung („Booster-Impfung“) erhalten haben, benötigen keinen Schnelltest. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gilt die 2G-Nachweispflicht nicht.

Für alle Besucher der Veranstaltung gilt für die gesamte Dauer zwingend die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske auf dem Stadiongelände und auch am Sitzplatz.

Bei der Bestellung werden die Kontaktdaten des Bestellers abgefragt. Der Besteller verpflichtet sich im Fall einer Nachverfolgung bei möglichen Infektionsketten, die Namen der Ticketinhaber benennen zu können.

Nach erfolgter Vergabe der Tickets werden die Besteller per Mail über die Zuteilung informiert. Es stehen ausschließlich print-at-home-Tickets zur Verfügung, die per Mail von Eintracht Frankfurt an die Besteller verschickt werden.

Bestellungen sind ausschließlich online über das Bestellformular möglich. 

Das Bestellfenster öffnet am Dienstag, 22. Februar, um 10 Uhr, erst dann ist der Link zugänglich. Bis Donnerstag, 24. Februar, 10 Uhr, sind Bestellungen möglich.

Eine Bestellannahme seitens Eintracht Frankfurt garantiert keine Ticketzuteilung – unabhängig vom Zeitpunkt des Bestelleingangs. Bitte beachte, dass eine Ticketzuteilung nur mit einem Eintracht-Frankfurt-Account möglich ist.

Sollte die Nachfrage das zur Verfügung stehende Angebot übersteigen, werden Auswärtsdauerkarteninhaber, Vielfahrer, offizielle Fanclubs von Eintracht Frankfurt, Mitglieder von Eintracht Frankfurt e.V. sowie Dauerkarteninhaber vorrangig bearbeitet.