26. SPIELTAG 2016/17: EINTRACHT FRANKFURT – BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH
ANSTOSS: Samstag, 1. April 2017 – 18:30 Uhr (Commerzbank-Arena)
SCHIEDSRICHTER: Das Spiel wird geleitet von Harm Osmers (6 Bundesliga-Spiele). Ihm assistieren Florian Heft und Thomas Gorniak. Vierter Offizieller ist Arno Blos.
WETTER: Am Samstag klettern die Temperaturen in Frankfurt auf bis zu 19° C. Der Himmel wird teilweise bewölkt sein.
SPERREN: Weder auf Seiten der SGE noch auf Seiten der Gäste muss ein Spieler aufgrund einer Sperre passen. Allerdings sind Timothy Chandler und Michael Hector (beide SGE) mit je 4 Gelben Karten vorbelastet.
SPORTLICHE SITUATION DES GEGNERS: Die Gladbacher Borussia steht derzeit mit 32 Punkten und einer Tordifferenz von 30:34 auf dem 10. Tabellenplatz. Am letzten Spieltag musste sie sich dem FC Bayern mit 0:1 geschlagen geben. Auch am 24. Spieltag gingen die Fohlen als Verlierer vom Platz: Sie unterlagen dem HSV mit 1:2. Im Achtelfinale der Europa League ist Mönchengladbach nach einem Auswärts-1:1 im Hinspiel und einem 2:2 im Rückspiel am FC Schalke 04 gescheitert. Zuletzt bestritten die Gladbacher ein Testspiel gegen den FC St. Pauli, das 4:4 endete.
VORBERICHT DES GEGNERS: Einen Vorbericht der Gäste, der sich intensiv mit der Eintracht auseinandersetzt, könnt ihr hier lesen. Ein paar Aussagen von dem Gladbacher Coach Dieter Hecking und dem Sportdirektor Max Eberl, die auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen unsere Eintracht getätigt wurden, könnt ihr hier nachlesen.
FAN-INFOS
TICKETS: Das Spiel gegen die Fohlen ist ausverkauft.
ANREISE: Den Zusatzfahrplan des RMV findet ihr hier.
ADLER APP: Habt ihr euch schon die Adler App heruntergeladen? Falls ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat, werft doch mal einen Blick auf www.adlerapp.de.
WALDTRIBÜNE: Das beliebte Informations- und Unterhaltungsprogramm namens Waldtribüne wird wie immer 45 Minuten nach Stadionöffnung vor dem Eintracht Frankfurt Museum stattfinden, das heißt um 17:15 Uhr. Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn, also um 16:30 Uhr.
LIVE-TICKER / SOCIAL MEDIA / EINTRACHTTV: Wie immer berichten wir von dem Spiel auf eintracht.de, Facebook, Twitter, Instagram und Google+. Die offiziellen Hashtags lauten: #SGE und #SGEBMG. Natürlich wird es auch wieder einen Live-Ticker geben, den ihr natürlich auch über die Adler App aufrufen könnt. Auf EintrachtTV findet ihr natürlich auch Vor- und Nachberichte zum Spiel. Seit dieser Saison gibt es auch auf Snapchat exklusive Bilder rund um unsere SGE. Ihr findet den Eintracht-Account unter dem Namen SGESnaps.