12.05.2024
Eintracht

„Müssen uns künftig noch mehr belohnen“

Sportvorstand Markus Krösche blickt zurück auf das 1:1 bei Borussia Mönchengladbach, sieht Platz sechs noch nicht gefestigt und artikuliert eine klare Erwartungshaltung für den Schlussakt gegen Leipzig.

Markus, das 1:1 in Mönchengladbach bedeutet die erneute Teilnahme am internationalen Geschäft. Bist du erleichtert?
Nein. Erleichtert wäre ich gewesen, wenn wir gestern überzeugend gewonnen und den sechsten Platz sicher hätten. Diese Chance haben wir liegen gelassen, auch weil uns die letzte Konsequenz gefehlt hat. Mit dem Ergebnis bin ich deshalb nicht zufrieden! Besser zu sein in den Statistiken ist das eine – wir müssen uns künftig noch mehr mit Toren und Punkten belohnen.

Dennoch ist der siebte Platz sicher, die Conference League ist klar, die Europa League wahrscheinlich…
Das mag sein, dennoch erwarte ich ehrlicherweise am letzten Spieltag eine überzeugende Leistung von uns und den klaren Willen, dieses Spiel für uns zu entscheiden. Das haben unsere Fans – vor allem in der Kurve, die uns auch bei schlechteren Leistungen toll unterstützt haben – verdient. Unser Ziel ist, dass wir den sechsten Platz aus eigener Kraft schaffen. Wir wollen diese Saison des Umbruchs mit einer positiven Botschaft versehen, Sechster werden und mit einem Sieg die Saison beenden!

Wie sehr beschäftigst Du dich schon mit der neuen Saison? Einige Namen auf der Zugangsseite werden schon gehandelt.
Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, werden darüber aber erst in den nächsten Wochen sprechen. Jetzt blicken wir ausschließlich in dieser Woche auf das Spiel gegen Leipzig. Wir stehen auch für Sebastian Rode und Makoto Hasebe in der Pflicht, den sechsten Platz zu sichern.

Jetzt geht es darum, am Samstag das richtige Zeichen für die Saison 2024/2025 zu geben.

Sportvorstand Markus Krösche

Was würde diese Endplatzierung bedeuten?
In einer Saison wie dieser, mit all den Veränderungen im Kader, einem neuen Trainerteam, vielen Unwägbarkeiten und größeren und kleineren Rückschlägen in allen Wettbewerben, ist diese Platzierung natürlich sehr positiv. Für Eintracht Frankfurt ist das keine normale Platzierung, was die letzten 30 Jahre auch gezeigt haben. Dass wir viele Dinge verbessern müssen, ist auch völlig klar. Aber jetzt geht es darum, am Samstag das richtige Zeichen für die Saison 2024/2025 zu geben.

Sebastian und Makoto werden am Samstag verabschiedet. Was erwartest Du?
Es sind zwei absolute Säulen der Eintracht, die bei uns weiterhin eine Rolle spielen werden und dem Klub langfristig erhalten bleiben. Vorbilder und echte Eintrachtler. Es wird sicherlich ein sehr emotionaler Moment. Wir wollen, dass sie nicht nur mit einem guten Gefühl, sondern auch mit dem sechsten Platz verabschiedet werden. Das haben sie verdient.