25.09.2023
Team

Nacho „hat frischen Wind gebracht“

Ignacio Ferri Julià feiert mit 18 Jahren, elf Monaten und 19 Tagen sein Erstligadebüt. Der Spanier packte in 421 Tagen den Schritt von der Ober- in der Bundesliga. Die Hintergründe.

Und die Rekorde purzeln weiter. Nachdem am vierten Spieltag Farès Chaibi als 473. Bundesligaspieler von Eintracht Frankfurt den deutschlandweiten Bestwert verschiedener eingesetzter Akteure ausgebaut hatte, legte am Sonntag ein junger Mann die Latte wieder etwas höher, den so schnell nicht jeder auf dem Zettel hatte: Ignacio Ferri Julià, kurz: Nacho.

Wie passend, dass der Spanier in der 80. Minute ausgerechnet Chaibi, und den Algerier damit im Wortsinn, ablöste. Wesentlich bemerkenswerter als die neue Benchmark 474 war nicht zuletzt für Außenstehende die Tatsache, dass ein Mann aus dem eigenen Nachwuchs die Bundesligabühne betrat, das Stimmungsbarometer im emotional beladenen Deutsche Bank Park schnellte am Sonntagabend nochmal in die Höhe.

Schließlich erhielt hier kein Teenager bei einem belanglosen Spielstand ein paar Gnadenminuten – nein. „Nacho ist jemand, der allein durch seine Körpergröße an Kopfbälle rankommt und torgefährlich wird. Er hat frischen Wind gebracht, den Ball aufs Tor geschossen, der leider abgefälscht wird“, zeigte Cheftrainer Dino Toppmöller hinterher auf, dass er mit dem 1,92 Meter großen Sturmtank – und den Flanken des zeitgleich gekommenen Philipp Max – den Sieg erzwingen wollte.

Auch wenn der Plan nicht 100-prozentig aufging, lobte etwa Sportvorstand Markus Krösche: „Super! Eine schöne Sache für ihn und auch für uns als Klub, jemanden aus dem eigenen Nachwuchs zu haben, der bei uns im Deutsche Bank Park spielt!“

Nacho hat ein ganz spannendes Profil.

Sportdirektor Timmo Hardung

Sportdirektor Timmo Hardung freute sich „ungemein für ihn. Er hat ein ganz spannendes Profil, zwei Mal den Abschluss gesucht und wurde gleich gefährlich. Nacho hat sich das über die Jahre im NLZ verdient.“

Ins Nachwuchsleistungszentrum am Riederwald war der Angreifer mit der Nummer 48 von der Jugendabteilung des UD Alzira aus der Provinz Valencia gewechselt. Nach einem Jahr in der U19 gehörte Nacho seit der Saison 2022/23 der neu gegründeten U21 an und verhalf der zweiten Mannschaft mit 26 Treffern und elf Vorlagen zum direkten Aufstieg in die Regionalliga Südwest.

Hessenliga, Regionalliga, Bundesliga in einem Jahr

Auch eine Etage höher zählt der Knipser mit sechs Buden und zwei Vorlagen zu den Leistungsträgern des derzeitigen Tabellenführers, fehlte zwar am Samstag in Aalen gelb-rot-gesperrt, war dafür eine Option für die Lizenzspieler. Denen gehört Nacho offiziell seit seinem 18. Geburtstag am 5. Oktober 2022 an; am 11. August verlängerte er vorzeitig bis 2026.

Referenzen sammelte der gebürtige Montavernerer nicht nur während regelmäßigen Trainingseinheiten zwischen Dreieich und Stadtwald, sondern auch im Rahmen des vergangenen Wintertrainingslagers oder während der Japan Tour im November.

421 Tage lagen schließlich zwischen dem ersten Oberliga- und dem ersten Bundesligaspiel. Deutsches Oberhaus mit 18 Jahren, elf Monaten und 19 Tagen. „Ich kann mich nur bedanken für die Minuten, die ich bekommen haben. Der Trainer hat mir gesagt, ich soll auf dem Feld alles geben, um der Mannschaft zu helfen“, bekundete der Debütant hinterher bei EintrachtTV.

„Wie es nächste Woche aussieht, müssen wir einfach mal schauen“, behält Coach Toppmöller den Werdegang seines Jungprofis im Auge. Ob nun am Freitag gegen Balingen oder am Samstag in Wolfsburg. Die Grenzen sind fließend.