Um die medizinische Betreuung während des Trainingsbetriebes sowie vor und nach den Spielen zu optimieren, wurde die Veränderung in der medizinischen Abteilung des Bundesligisten zu Saisonbeginn vorgenommen.
Dr. Christoph Seeger ist bestens mit der Eintracht vertraut, da er bereits von Juli 2000 bis Dezember 2009 Mannschaftsarzt von Eintracht Frankfurt war. Diese Funktion musste der Orthopäde und Facharzt für Sportmedizin, der eine Gemeinschaftspraxis im Fachärztezentrum in Langen führt, aus zeitlichen Gründen aufgeben. Mit Dr. Wulf Schwietzer, dem bisherigen Mannschaftsarzt von Kickers Offenbach, erhält Eintracht Frankfurt einen weiteren Orthopäden und Unfallchirurgen, der ebenfalls im Fachärztezentrum Langen praktiziert.
Bei ihrem bisherigen Mannschaftsarzt, Dr. Jakob Grevenstein, und dem Team der Main-Taunus Kliniken in Bad Soden möchte sich Eintracht Frankfurt für die hervorragende Betreuung in der zurückliegenden Saison bedanken. Besonders bei den Operationen von Bamba Anderson und Mo Idrissou haben sowohl der Orthopäde wie auch die Klinik unter der Leitung von Dr. Uwe Horas ihre medizinische Kompetenz unter Beweis stellen können. Dr. Grevenstein und die Mitarbeiter der Main-Taunus Kliniken bleiben Bestandteil im medizinischen Netzwerk von Eintracht Frankfurt und stehen auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Verfügung.
08.07.2012
Aktuelles