Eintracht Frankfurt hat am heutigen Freitag die Entscheidung getroffen, dass das Sportmarketing-Unternehmen Octagon der strategische Partner der Zukunft sein wird.
Wie bekannt, steht die Wirksamkeit des Beteiligungsvertrages unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Mitgliederversammlung am 28. Mai zu der Ausgliederung der Lizenzabteilung in die Eintracht Holding AG.
Beide Partner bitten deshalb um Verständnis dafür, dass bis zur endgültigen Zustimmung durch die Mitglieder des Vereins keine Einzelheiten der Zusammenarbeit in der Öffentlichkeit dargestellt werden. Hinzu kommt, dass Octagon als Sportmarketing-Division des weltweiten Kommunikations-Konzerns Interpublic Group (IPG) hinsichtlich der Öffentlichkeitsarbeit den Bestimmungen börsennotierter Unternehmen unterliegt.
Vize-Präsident und Vorstandssprecher Bernd Ehinger ""Wir sind sehr froh, nach den intensiven Verhandlungen der letzten Wochen mit dem Unternehmen Octagon einen Partner gefunden zu haben, mit dessen Kompetenz und Erfahrung im Bereich Sportvermarktung wir in Zukunft in der Lage sein werden, aus Eintracht Frankfurt wieder einen in alten Bereichen erstklassigen Fußballverein zu machen.""
Wer ist Octagon?
Octagon wurde im Mai 1997 gegründet und erlangte in nur drei Jahren den führenden Platz unter den Sportmarketing-Unfernehmen weltweit mit über 1000 Mitarbeitern in 17 Ländern auf 5 Kontinenten.
Octagon betreut viele der internationalen Top-Sponsoren, unter anderem sechs Partner der Fußball Europameisterschaft 2000 (Mastercard, Playstation, etc.), und arbeitet eng mit zahlreichen Sportverbänden und Fernsehanstalten auf der ganzen Welt zusammen. Ocatgon ist zudem auch Partner des Pele-Clubs Santos FC.
Das Unternehmen Octagon bietet ein hohes Maß an Kompetenz und Fachwissen in acht Kernbereichen: Athletenmanagement, Marketing-Beratung, Veranstaltungsorganisation, Eventvermarktung, TV-Produktion, Rechteverwertung, Lizenzen und Merchandising. (ms/kk, 19.05.2000)