10.02.2020
Auszeichnung

Österreichs Fußballer des Jahres: Jetzt abstimmen

Die Kronen Zeitung wählt zum 53. Mal unter anderem Österreichs Fußballer und Trainer des Jahres.

Pro User und Tag könnt ihr insgesamt drei Mal abstimmen. Wählbar sind alle Fußballer der österreichischen 1. und 2. Bundesliga, unabhängig von ihrer Nationalität, sowie Österreicher in einer 1. oder 2. Liga im Ausland, wenn sie im Kalenderjahr 2019 zumindest ein Mal in einem Meisterschaftsspiel eingesetzt waren.Zu dieser Auswahl zählen auch Martin Hinteregger und Stefan Ilsanker, die in der vergangenen beziehungsweise vorletzten Winterpause nach Frankfurt gewechselt sind. Während Ilsankers Spuren nach anderthalb Spielen noch relativ frisch sind, avancierte Hinteregger seit 2019 mit wettbewerbsübergreifend 53 Spielen zum unumstrittenen Stammspieler am Main und gilt nicht nur als kompromisslose Abwehrkraft, sondern mit sechs Saisontreffern auch als torgefährlichster Verteidiger der Bundesliga, wenn nicht sogar der Top-fünf-Ligen in Europa.Darüber hinaus haben sich Hinteregger und Ilsanker Ende vergangenen Jahres mit Österreich für die Europameisterschaft qualifiziert.

Hütter in der Trainerauswahl

Vergleichbar führte Adi Hütter die Eintracht zur zweiten Teilnahme an der UEFA Europa League in Folge, was in vielen Phase mit stimmungsvollem Offensivfußball einherging, der im internationalen Fußball über die Landesgrenzen hinweg auf Begeisterung sorgte. 2020 ist Frankfurt sogar in allen drei Wettbewerben im Rennen.Genau wie die drei österreichischen Adlerträger für die Krone-Fußballerwahl 2019. Stimmt jetzt ab!Bereits im vergangenen Herbst war Hinteregger und Hütter der Bruno-Award in Wien zuteil geworden.